Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 09. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am heutigen Donnerstag, 6. Mai, findet auf dem Autohof Northeim an der A7 der „LKW-Sicherheitstag 2025“ statt. Veranstaltet wird die große Präventionsaktion vom Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V. (GVN). Die Organisation übernimmt der Einsatz- und Streifendienst Bundesautobahn der Polizeiinspektion Göttingen, unterstützt von zahlreichen Fachleuten der Polizei Göttingen und Northeim sowie des Landeskriminalamtes Niedersachsen aus Hannover.

Mitmachaktionen und Information für alle

Von 10 bis 18 Uhr sind insbesondere LKW-Fahrende, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich an den Infoständen zu informieren oder mit den Expertinnen und Experten vor Ort ins Gespräch zu kommen. Neben der Polizei sind auch das Gewerbeaufsichtsamt Göttingen, das Bundesamt für Logistik und Mobilität, der Deutsche Verkehrssicherheitsrat, die Berufsgenossenschaft Verkehr, die Verkehrswacht Göttingen, der Landkreis Northeim, die Johanniter Unfallhilfe, der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sowie der Allgemeine Rettungsverband vertreten.

Spannende Themen und praktische Übungen

Das Programm umfasst zahlreiche Mitmachaktionen, darunter „Hat’s geklickt“, „Toter Winkel“ sowie „Gefahren an Bushaltestellen“ mit praktischen Übungen, etwa mit Schulkindern. Außerdem gibt es Infostände zu Ladungssicherung, technischen Mängeln, Fahrpersonalrecht, Alkohol- und Drogenprävention, Digitalem Tachograf, Gesundheit auf Tour, Planenschlitzer- und Dieseldiebstahl-Prävention, Erste Hilfe sowie dem richtigen Bilden einer Rettungsgasse.

Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Gäste und spannende Gespräche rund um das Thema Verkehrssicherheit.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254