Region Aktiv
Region Aktiv 29.08.2025 12:14:41 UHR
Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Northeim in der 36. Kalenderwoche
Northeim (red). Der Landkreis Northeim kündigt für die Woche vom 1. bis 7. September 2025 mobile Geschwindigkeitsmessungen in verschiedenen Bereichen des Kreisgebiets an. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer müssen an folgenden Tagen mit Kontrollen rechnen:
Montag, 1. weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2025 12:13:45 UHR
Lachen garantiert: 2. Einbecker Comedy Nacht im NEU-Deli
Einbeck (red). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni geht die Einbecker Comedy Nacht am Donnerstag, 25. September 2025, in die nächste Runde. Ab 20 Uhr verwandelt sich das NEU-Deli erneut in eine Bühne voller Humor, Wortwitz und Überraschungen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2025 12:12:40 UHR
Vortrag des Landkreises Northeim zur Energiewende zu Hause
Northeim (red). Die Schlussbemerkung eines Teilnehmers brachte es auf den Punkt: „Je mehr man sich mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt, desto interessanter wird es.“ Und so bot die Vortragsveranstaltung des Landkreises Northeim in Berka zum Thema Solarenergie denn auch viele interessante Tipps und Anregungen, aber auch zahlreiche Nachfragen und Hinweise darauf, wo noch Wissenslücken bestehen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2025 13:32:09 UHR
Viele Ideen für Hardegsen – Referent zeigt Chancen auf
Hardegsen (red). Mit einer Mischung aus schonungsloser Analyse und konstruktiven Vorschlägen hat Stefan Müller-Schleipen von der bundesweiten Initiative „Die Stadtretter“ die Diskussion über die Zukunft der Hardegser Altstadt angeregt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2025 13:25:58 UHR
Sperrmüllabfuhr: Längere Wartezeiten möglich
Northeim (red). Aufgrund von Personalengpässen in der Kreisabfallwirtschaft kommt es derzeit zu verlängerten Wartezeiten im Bereich Sperrmüll. Um die betroffenen Bereiche personell zu verstärken, wird die Kreisabfallwirtschaft in Kürze Stellenausschreibungen veröffentlichen.
In dringenden Fällen besteht weiterhin die Möglichkeit, Sperrmüll mit Sperrmüllkarte kostenlos auf den kreiseigenen Deponien anzuliefern.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2025 13:25:21 UHR
Linken-Kreisverband Northeim erweitert Vorstand
Landkreis Northeim (red). Der Kreisverband der Linken im Landkreis Northeim hat am Wochenende auf seiner Kreismitgliederversammlung die Vorstandsarbeit auf breitere Schultern verteilt und die Zahl der Vorstandsmitglieder verdoppelt.
weiterlesenRegion Aktiv 27.08.2025 11:16:50 UHR
Historisches Handwerk live erleben - Contubernium Berlin im Mittelalterhaus Nienover
Bodenfelde/Nienover (red). Vom 29. bis 31. August ist die mittelalterliche Zeltgemeinschaft Contubernium Berlin zu Gast im Mittelalterhaus Nienover. Die Gruppe hat sich auf die Darstellung des Lebens und Handwerks im 13.
weiterlesenRegion Aktiv 27.08.2025 10:38:47 UHR
Pekermarkt in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Uslar (red). Wenn der Herbst Einzug hält, beginnt die Zeit der Kartoffelernte. Dann sind die Landwirte in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland wieder auf ihren Feldern unterwegs, um die beliebten Knollen aus der Erde zu holen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.08.2025 10:37:52 UHR
Virtuelle Zeitreise: Uslar verbindet Stadtführung mit VR-Erlebnis
Uslar (red). Mit einer innovativen Stadtführung verbindet die Touristik-Information Uslar Geschichte und modernste Technik. Bei der Veranstaltung „Uslarer Zeitreise“ am Dienstag, 11. September, erleben Teilnehmende mit Virtual-Reality-Brillen die Stadt vor 500 Jahren.
weiterlesenRegion Aktiv 27.08.2025 10:36:25 UHR
Tag des offenen Denkmals: Bad Gandersheim lädt zu Rundgängen ein
Bad Gandersheim (red). Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ findet am Sonntag, 14. September 2025, der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Auch Bad Gandersheim beteiligt sich mit kostenfreien Führungen, die vom Portal zur Geschichte e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 27.08.2025 10:34:26 UHR
Gesprächskreise Demenz starten mit neuen Terminen
Northeim (red). Das Netzwerk Pflege im Landkreis Northeim setzt seine Gesprächskreise für Demenzerkrankte und deren Angehörige fort. Ab September finden die offenen Treffen wieder in Einbeck und Moringen statt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2025 13:17:43 UHR
Mehr Vertrauen in die Jugendämter gefordert
Northeim (red). In einer öffentlichen Veranstaltung von Pro Inklusion e.V. mit dem Titel „Runder Tisch – Stark und sicher, Gewaltprävention für Menschen mit Behinderung“ sei im Frühjahr dieses Jahres deutlich geworden, dass es im Landkreis Northeim bislang keine bedarfsgerechte Möglichkeit gebe, von Gewalt betroffene junge Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf durch das Jugendamt in Obhut zu nehmen.
Gespräche mit dem örtlichen Jugendhilfeträger hätten gezeigt, dass insbesondere Kinder und Jugendliche mit sogenannter doppelter Rechtskreiszugehörigkeit – also Jugendhilfe und Eingliederungshilfe – sowie mit komplexen Bedarfen wie Suchtmittelabhängigkeit, Aggressionspotenzial, massiver Delinquenz oder Mehrfachbehinderung nicht immer stationär untergebracht werden könnten.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2025 13:14:19 UHR
Northeim erinnert an Graf Otto und Kaiserin Richenza
Northeim (red). Gleich zwei besondere Jubiläen würden in diesem Jahr in Northeim gefeiert: der 1000. Geburtstag von Graf Otto von Northeim sowie das 900. Krönungsjubiläum seiner Enkeltochter Richenza.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2025 13:13:03 UHR
Seltene Gäste im Leinetal: Schwarze Störche auf dem Durchzug
Einbeck (red). Während die bekannten Weißstörche vielerorts auf Dächern und Wiesen zu beobachten sind, zählt ihr scheuer Verwandter, der Schwarzstorch, zu den besonderen Gästen im Leinetal. Mit seinem metallisch glänzenden schwarzen Gefieder, roten Beinen und markantem, bis zu 20 Zentimeter langen Schnabel zieht er die Blicke von Naturfreunden auf sich – wenn er sich überhaupt zeigt.
Leben im VerborgenenIm Gegensatz zu den geselligen Weißstörchen, die gern in Kolonien brüten und die Nähe des Menschen suchen, bevorzugen Schwarzstörche abgeschiedene Wälder.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2025 13:11:21 UHR
Theater der Nacht startet in neue Spielzeit „Nestwärme“
Northeim (red). Mit einem abwechslungsreichen Programm eröffne das Theater der Nacht vom 5. bis zum 7. September seine neue Spielzeit „Nestwärme“. Gleich vier Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene stünden am Eröffnungswochenende auf dem Programm.
Der Auftakt erfolge am Freitag, 5.
weiterlesen