Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 24. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Gute Nachrichten vom Sultmerberg: Der gestern genauer untersuchte Blindgängerverdachtspunkt hat sich nicht bestätigt. Eine Fachfirma sowie der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) konnten nach gründlicher Prüfung Entwarnung geben – ein Blindgänger liegt nicht im Boden.

Gründliche Untersuchung bringt Klarheit

Die Erde wurde am Verdachtspunkt zunächst rund 50 Zentimeter tief abgetragen. Anschließend nahm der KBD präzise Messungen vor, um mögliche Kampfmittel auszuschließen. Dabei zeigte sich: Es handelt sich nicht um einen Blindgänger.

Um die Ursache für das gestörte Magnetfeld dennoch zu klären, wurde der Boden zusätzlich bis zu einer Tiefe von einem Meter geöffnet. Dabei stießen die Fachkräfte auf Stahlbetonmatten, die offenbar schon sehr lange im Boden liegen. Hinweise auf jüngere Tiefbautätigkeiten fanden sich nicht.

Weitere Maßnahmen folgen

Die entdeckten Stahlbetonmatten werden in den kommenden Tagen entfernt, damit auch dieser Bereich vollständig freigeräumt ist. Die Stadt Northeim dankt allen Beteiligten für die professionelle und zügige Arbeit.

Mit der Entwarnung kann das Gebiet wieder uneingeschränkt genutzt werden. Für die Bevölkerung besteht keine Gefahr.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254