Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hardegsen (r). Auf Initiative von Frau Nicole Thees und Frau Ulla Bergmann als Vorstandsmitglied des DRK Ortsvereins Hardegsen wurde in Kooperation mit der Stadt Hardegsen und der Wäscherei Meyer aus Hevensen die Aktion „Hardegsen näht“ ins Leben gerufen.

Aufgrund der aktuellen Lage zur Corona-Pandemie bestehen weltweit Engepässe bei der Liefrung von Schutzausrüstung, insbesondere bei Schutzmasken. Daraufhin erklärten sich ehrenamtliche Näher*innen bereit, Gesichtsmasken aus geeignetem, kochfestem Stoff zu nähen.

Diese Gesichtsmasken bieten in erster Linie einen Fremdschutz und grds. keinen Eigenschutz. Sie sind nicht mit den medizinischen Schutzmasken zu vergleichen. Allerdings wird in Fachkreisen stets betont, dass das Tragen der Stoffmasken besser ist, als ohne einen Schutz Menschen in der Öffentlichkeit zu begegnen. Je mehr Menschen diese Gesichtsmasken tragen, umso geringer wird auch das Risiko einer Infektion.

Mit dieser Motivation fanden sich zwischenzeitlich bis zu 34 Näher*innen, davon 16 in der Ortschaften und 18 in der Kernstadt. Die erforderlichen Baumwollstoffe können problemlos bei der Meyer und Kuhl Spezialwäschen GmbH in Hardegsen, Am Gladeberg (gegenüber der Grundschule) abgegeben werden. Dort steht ein Sammelcontainer bereit. Die abgegebenen Stoffe werden zunächst von der Wäscherei Meyer gereinigt.

Gegenwärtig wurde jedoch die Annahme von Stoffen gestoppt, da ausreichend Material für die Näher*innen vorhanden ist.

Die Näher*innen nähen nach einem einheitlichen Schnittmuster für Erwachsene und Kinder. Die genähten Masken werden wöchentlich eingesammelt und von der Wäscherei Meyer nach den RKI-Empfehlungen gewaschen und hygienisch in verschiedenen Einheiten verpackt. An den Sammeltagen erfolgt zudem die Ausgabe des Stoffnachschubs.

Bereits nach einer Woche wurden 480 Gesichtsmasken hergestellt.

Diese Masken werden voraussichtlich ab 17.04.2020 kostenlos gegen eine kleine Spende ausgegeben. Bei der Ausgabe haben zunächst medizinische Fachkräfte und Pflegekräfte Vorrang. Die ersten 150 Stck erhält die Seniorenwohnanlage In der Paschenburg.

Ziel ist es, dass jeder/jede Hardegser*in zwei Schutzmasken erhält, also insgesamt ca. 16.000 Stück prodziert werden.

Deshalb werden weitere ehrenamtliche Näher*innen gesucht. Die Einweisung und Unterstützung erfolgt durch das Organisationsteam.

Interessierte mögen sich bei der Koordinatorin des Projekts, der Familien- und Generationenbeauftragten der Stadt Hardegsen, Frau Lisa Hartmann melden.

Kontakt:

Lisa Hartmann, Tel. 05505/503-45 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254