Northeim (red). Der SPD-Abgeordnete Thomas Oppermann, Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag, setzt sich seit Jahren für die Rekonstruktion und Forschungsarbeiten am Schauplatz der historischen Schlacht zwischen Römern und Germanen im Jahr 235 n. Chr. ein. Monika Grütters, die Staatsministerin für Kultur und Medien, informierte Oppermann darüber, dass sie den Förderantrag der „Römerschlacht am Harzhorn“ bewilligte.„Dieses Geld wird Frau Dr. Petra Lönne und ihrem Te...
Northeim (lpd). Neben den vielen Betrieben im Landkreis Northeim ist es Landrätin Astrid Klinkert-Kittel auch wichtig, die sozialen Einrichtungen im Kreisgebiet kennenzulernen. Deshalb war sie im Rahmen ihrer Unternehmensbesuche auch im Alten- und Pflegeheim der Inneren Mission e.V. zu Gast.
Insgesamt 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich dort um das Wohlergehen der Bewohnerinnen und Bewohner. Diese teilen sich auf in das Pflegeteam, den Wäscheservice, die Technikabteil...
Northeim (red). Der Vorstand der SPD Northeim hat am vergangenen Donnerstag die Freiwillige Feuerwehr Northeim während ihres Dienstabends in der von-Menzel-Str. besucht. Nach einigen allgemeinen Information durch den stv. Ortsbrandmeister Sebastian Schipper konnten sich die Gäste anhand einiger vorgeführter Rettungsszenarien ein Bild von der Arbeit machen.
„Wir sind stolz auf die vorwiegend ehrenamtlich erbrachte Leistung der Northeimer Feuerwehrkameradinnen und –kameraden und ...
Einbeck/Dortmund (red). Über 6.000 SozialdemokratInnen fanden sich am Sonntag zum SPD-Bundesparteitag in der Westfalenhalle Dortmund ein, um zu zeigen, die SPD ist bereit, die nächste Regierung zu führen. Davon stimmten 600 Delegierte aus dem ganzen Bundesgebiet über das Regierungsprogramm ab. Für den SPD Unterbezirk Northeim-Einbeck waren SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis GoslarNortheim-Osterode, Marcus Seidel (Einbeck) und Sonja Gierke (Uslar) als Delegierte vertreten. Leidensc...
Einbeck (red). Als einen „ganz wichtigen Schritt zu mehr Gerechtigkeit“ bezeichnet der SPDBundestagskandidat für den Wahlkreis Goslar/Osterode/Northeim Marcus Seidel die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Die „Ehe für alle“ wurde an diesem Freitag durch den Druck der SPD im Deutschen Bundestag gegen den Widerstand vieler CDU-Abgeordneter beschlossen. Seidel betont, dass mit der Entscheidung für die Ehe für alle die historische Chance genutzt wurde, endlich mehr Ger...