Politik
Politik 11.05.2024 08:29:36 UHR
SPD: "Wir lassen uns nicht einschüchtern, innere und äußere Sicherheit, Freiheit und Demokratie sind wichtige Themen für die Europawahl"
Northeim (red). Der SPD-Unterbezirksvorstand Northeim-Einbeck hat sich in einer Sitzung am Dienstag dieser Woche unter anderem mit der Europawahl und den Vorfällen in Dresden beschäftigt.
Der SPD-Europaabgeordnete Matthias Ecke ist am Freitag bei einem Überfall in Dresden schwer verletzt worden.
weiterlesenPolitik 10.05.2024 08:20:13 UHR
Städtebauförderung schafft Räume der Begegnung in den Kommunen - 2023 flossen mehr als 4 Mio. Euro in die Region
Northeim (red). Auch in diesem Jahr wird Anfang Mai die Städtebauförderung bundesweit thematisiert. Unter dem Motto "Wir im Quartier" wurde z.B. am 4. Mai der Tag der Städtebauförderung begangen.
weiterlesenPolitik 06.05.2024 09:29:19 UHR
Kreistagsgruppe CDU/ FDP/ Die Unabhängigen will Asylbewerber in Arbeit bringen
Northeim (red). Viele Asylbewerber bringen aus ihren Heimatländern Lebenserfahrung und Arbeitsbegabungen mit, deren Integration in das Wirtschaftssystem in der aktuellen Lage des Fachkräftemangels ein positives Entwicklungspotential darstellt.
weiterlesenPolitik 04.05.2024 08:20:50 UHR
Werkstattgespräch zwischen Polizeiinspektion Northeim und CDU mit Uwe Schünemann MdL
Northeim (red). Zwecks eines gemeinsamen Austauschs über die aktuelle Lage im Landkreis Northeim und die Herausforderungen für die Polizei trafen sich im April der CDU-Kreisverband Northeim und Innenminister a.D.
weiterlesenPolitik 03.05.2024 06:40:24 UHR
Bürgersprechstunde der SPD Northeim im Mai zum Tag des Grundgesetzes
Northeim (red). Die Northeimer SPD veranstaltet ihre einmal im Monat stattfindende Bürgersprechstunde im Mai am Samstag, den 04. Mai, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im SPD-Büro am Marktplatz.
weiterlesenPolitik 03.05.2024 06:35:23 UHR
CDU: "Vertrauen in die Arbeit der Stadtverwaltung ist erschüttert. Erstellung von gesetzmäßigen Beschlussvorlagen ist Kernaufgabe der Verwaltung."
Bad Gandersheim (red). In der vergangenen Ratssitzung räumte Bürgermeisterin Franziska Schwarz (SPD) ein, dass bei der Vergabe von Darlehen an die Landesgartenschau gGmbH wiederholt die Beteiligungsrechte bzw.
weiterlesenPolitik 02.05.2024 07:39:08 UHR
Frauke Heiligenstadt: „Hochschulpolitik benötigt einen höheren Stellenwert“
Göttingen (red). Die SPD-Bundestagsmitglieder Frauke Heiligenstadt und Dr. Carolin Wagner sowie Dr. Gabriele Andretta, Landtagspräsidentin a.D. und Vorsitzende des Arbeitskreises "Wissenschaftspolitik" im Unterbezirk Göttingen, waren im Rahmen der SPD-Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ am 17.
weiterlesenPolitik 30.04.2024 08:42:35 UHR
Zukunftstag 2024 – Schüler aus Einbeck und Northeim besuchen René Kopka und Sebastian Penno im Landtag
Hannover (red). Was machen die Mitglieder des Niedersächsischen Landtages eigentlich? Diese Frage konnten sich am Zukunftstag 91 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen in der SPD-Fraktion beantworten.
weiterlesenPolitik 26.04.2024 08:21:56 UHR
SPD: "Wir lassen keine öffentliche Diffamierung und Vorverurteilung zum Thema LAGA zu"
Northeim (red). Im vergangenen Jahr fand an 185 Tagen in Bad Gandersheim und damit im Landkreis Northeim in Südniedersachsen die Landesgartenschau statt. Über 1.800 Veranstaltungen, unter anderem Konzerte aller Art, Lesungen, Theater- und Tanzaufführungen, Talks sowie Fachführungen durch die Themengärten, Fotoaktionen und die Andachten und Gottesdienste der Kirchen rundeten neben der blühenden Vielfalt und den grünen Innovationen das Programm der GartenFestSpiele ab.
weiterlesenPolitik 24.04.2024 07:14:33 UHR
Neuauflage des Amateurmusikfonds fördert Chöre, Orchester und Bands
Kreis Northeim (red). Ab sofort können sich Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich zum zweiten Mal um eine Förderung von Projekten aus dem Amateurmusikfonds bewerben. Der Fonds soll Ensembles unterstützen, sich neuen künstlerischen Projekten zu widmen und wieder mehr Amateurmusik auf die Bühne zu bringen.
„Es freut mich, dass der Amateurmusikfonds in die zweite Runde geht, denn der Amateurmusikfonds ergänzt bestehende Bundeskulturfonds, aus denen die Amateurmusik bisher explizit ausgeschlossen war.
weiterlesenPolitik 24.04.2024 07:08:55 UHR
Das Projekt 10 unter 20 des SPD-Unterbezirks Northeim-Einbeck besucht die KZ-Gedenkstätte Moringen
Moringen (red). Die Projektteilnehmerinnen und Projektteilnehmer besuchten am vergangenen Freitag, 12. April, die KZ-Gedenkstätte in Moringen und gedachten der Opfer des NS-Regimes.
Das Konzentrationslager (KZ) in der Stadt Moringen war eines der ersten Konzentrationslager des NS-Staates im Jahr 1933 und bestand bis zu seiner Befreiung im April 1945.
weiterlesenPolitik 23.04.2024 08:46:01 UHR
Neuwahl des SPD-Ratsfraktionsvorstands – Sebastian Penno weiterhin Vorsitzender
Northeim (red). Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Northeim hat vor Kurzem ihren Fraktionsvorstand turnusgemäß neu gewählt. Einstimmig wiedergewählt worden ist der bisherige SPD-Fraktionsvorsitzende Sebastian Penno.
weiterlesenPolitik 21.04.2024 08:14:46 UHR
CDU-Fraktion Northeim: "Umsetzung des Beleuchtungskonzepts dringend erforderlich"
Northeim (red). Die CDU Stadtratsfraktion drängte auf die sofortige Umsetzung des vor bereits zwei Jahren im Stadtrat einstimmig gefassten Beschlusses zur Beauftragung und anschließenden Umsetzung eines Beleuchtungskonzepts für Northeim und seine Ortschaften.
weiterlesenPolitik 19.04.2024 07:23:30 UHR
CDU/FDP/Die Unabhängigen erwirken Sondersitzung des Kreistages
Bad Gandersheim (red). Angesichts der Vorgänge im Nachgang zu der erfolgreich abgelaufenen Landesgartenschau in Bad Gandersheim soll sich nach dem Willen der Gruppe CDU/FDP/Die Unabhängigen der Kreistag in öffentlicher Sitzung mit den Einzelheiten beschäftigen.
weiterlesenPolitik 12.04.2024 06:57:40 UHR
Fördermittel in Höhe von bis zu 1,71 Millionen Euro für Renaturierungsmaßnahmen an Bachläufen in Altgandersheim und Ackenhausen
Bad Gandersheim (red). Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags gab heute bekannt, dass die Stadt Bad Gandersheim über 1,7 Millionen Euro Fördermittel zur Öffnung von zwei verrohrten Dorfbächen in Altgandersheim und Ackenhausen und zur Errichtung eines Bachlehrpfads erhält.
Mit dem Bundesprogramm „Fördermaßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“ beabsichtigt der Bund, den natürlichen Klimaschutz zu stärken und bei dieser wichtigen Aufgabe die Kommunen zu unterstützen.
weiterlesen