Northeim (red). Dieses Thema wird Schwerpunkt bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der BUND Kreisgruppe Northeim sein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 21.04.2022 um 19.00 Uhr in die Mensa der Mehrzweckhalle Höckelheim (An der Schule 10, 37154 Northeim-Höckelheim, Eingang Klosterstrasse) statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Mitgliedschaft im BUND ist keine Voraussetzung.
Laura Gärtner stellt uns ihre Tätigkeit als Spurenleserin und erste Grundlagen des Fährtenlesens vor. Auch wenn viele Wildtiere in unserer unmittelbaren Nähe beheimatet sind, bekommen wir sie nur selten zu Gesicht. Ihre Spuren verraten uns, wie sie sich bewegen, welchen Lebensraum sie für ihre Grundbedürfnisse brauchen und wie sie ihre Anwesenheit kommunizieren.
Frau Gärtner und ihr Partner Joscha Grolms leiten eine einjährige Ausbildung im Fährtenlesen bei der Wildnisschule Wildniswissen und sind international zertifiziert durch die CyberTracker Conservation. Frau Gärtner wird uns anhand anschaulichen Bildmaterials erste Eindrücke in die Welt der Tierspuren gewähren und das im letzten Jahr von Joscha Grolms veröffentlichte Buch "Tierspuren Europas" vorstellen.