Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 04. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red)l Ein selbstgebautes Insektenhotel wurde jetzt auf der Rasenfläche vor dem Rathaus "Am Scharnhorstplatz" angebracht. Mitarbeiter Carsten Arndt fertigte aus unterschiedlichen Materialien einen Unterschlupf für verschiedenste Insektengruppen. Alte Paletten, auf denen ursprünglich Papier der Hausdruckerei gestapelt wurde, bilden das Gerüst des Hotels und mussten somit nicht entsorgt werden. Zwei Sträucher der Honigbeere, gespendet von Ortsbürgermeister Christian Frohme aus Hollenstedt, wurden daneben gepflanzt und dienen als zusätzliche Nahrungsquelle.

Die Honigbeere trägt Früchte mit einem erfrischenden, süß- säuerlichen Geschmack. Wie auch andere Sorten dieser Art ist sie im Gegensatz zu den verwandten Kletterpflanzen genießbar und wird wegen ihres hohen Vitamingehaltes in Nordostasien sehr geschätzt. Die Insekten „freuen“ sich zudem über ein trockenes Heim. Die Dachziegel des Hotels spendierte Firma Anders. Bürgermeister Simon Hartmann: „Herzlichen Dank allen für dieses gelungene Projekt, mit dem ein guter und geschützter Lebensraum für Insekten direkt vor unserer Rathaustür geschaffen wurde.“

Foto: Stadt Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254