Hohnstedt (hakö). Lange Zeit sah die FSG Leinetal am Freitagabend in Hohnstedt wie der sichere Sieger aus, führte souverän bis wenige Minuten vor Schluss mit 2:0 gegen die SG Altes Amt, doch dann änderte sich schlagartig das Bild beim als Highlight angekündigten Rückspiel der Altherrenfußballer um die Ü32 - Kreismeisterschaft. Plötzlich stand es 2:2. Das Alte Amt hatte ausgeglichen, schöpfte wieder Hoffnung nach dem 3:3 im Hinspiel in Düderode. Beide Teams beschäftigten sich innerlich schon mit dem Elfmeterschießen. Da brach Schiedsrichter Carim Moussa vollkommen überraschend das heiße Match um den begehrten Titel ab. Angeblich wegen Schiedsrichter-Beleidigung durch einen aufgebrachten Zuschauer, der sich in Folge eines Gelände-Verweises nur langsam über den angrenzenden Unteren Drauweg aus dem Blickfeld des Schiris zu entfernen versuchte.
Helles Aufsehen bei Spielern, Zuschauern und Offiziellen. Unverständnis über diese ihrer Meinung nach vollkommen überzogene, ungerechtfertigte Entscheidung des Schiedsrichters machte sich breit. Kopfschütteln und die Frage "Muss das so enden, wo waren die Ordner?" Angepfiffen wurde an diesem Abend nicht mehr, vielmehr wurden nach verzweifelten Gesprächsversuchen mit Carim Moussa schließlich doch Pokale überreicht an die beiden so aufopferungsvoll kämpfenden Altherren-Teams für ihr herzerfrischendes Auftreten auf dem grünen Rasen um die Kreismeisterschaft und für ihre jeweiligen Kreisliga-Staffelmeisterschaften. Sie ließen sich trotzdem von ihren Fans feiern. Bleibt die Frage nach der professionellen Souveränität einer Spielleitung. Inwieweit diese Begegnung mit unerwartetem Ausgang "vollends und fair abgearbeitet" wird von offizieller Seite bleibt abzuwarten.
Fotos: Hartmut Kölling