Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Mit 50+ noch einmal Neues lernen. Prädikantin Susanne Hornung berichtet aus ihrer Ausbildung zur Prädikantin: „Im Sommer 2013 begann unser ‚Sonnenscheinkurs‘.  Auch wenn es mir wie eine kleine Ewigkeit vorkommt, ich kann mich noch gut erinnern, wie ich mich auf die neue Herausforderung gefreut habe. Fünf Jahre als Lektorin in meiner Kirchengemeinde hatten mir Lust auf mehr gemacht. Mit dem Rückhalt der Gemeinde, einer kleinen Schultüte im Gepäck und dem Brennen im Herzen habe ich mich aufgemacht, noch einmal einen neuen Weg einzuschlagen.“

„Meine Schulzeit lag schon eine Weile zurück und mit 50+ musste ich das Lernen neu lernen. Die Kurs-Wochenenden, die Studien und die Hausaufgaben mit Beruf und Familie zu vereinbaren, erforderten ein gutes Zeitmanagement. Aber der Einsatz hat sich gelohnt. Die Gruppe ist mir zur zweiten Familie geworden ist und die Wochenenden mit dem gemeinsamen Lernen und dem Austausch waren immer ein Highlight für mich. Mit der Gruppe den Bibeltexten auf den Grund zu gehen, hat mich angespornt, meinen eigenen Predigtstil zu entdecken. Mit dem Erlernten und Erarbeiteten bin ich liturgisch sicher geworden“, so Hornung weiter.  

„Im ehrenamtlichen Verkündigungsdienst bringe ich, wie alle Kolleginnen und Kollegen, meine Lebenserfahrungen in die Gottesdienste ein, das macht sie persönlich und wird von der Gemeinde als Bereicherung empfunden. Die Auseinandersetzung, manchmal das Ringen, mit den Texten hat mich im Glauben gefestigt. Besonders in den Abendmahlsgottesdiensten spüre ich die Dankbarkeit, dass ich diese (Auf-) Gabe mit der Gemeinde teilen darf.“

Foto: Leine-Solling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254