Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am 9. Juli findet auf Initiative des Jugendbeirats Northeims in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendkulturzentrum Alte Brauerei auf der Northeimer Waldbühne ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche statt. Alle, die Lust haben, können kostenlos von 14:00 bis 23:00 Uhr dabei sein.

Damit das Festival besonders schön wird, haben wir uns um gute Unterstützung gekümmert. Die Getränkestände werden freundlicherweise vom Stadtjugendring angeboten und “Mein Lieblingsplatz” spendet Brötchen zur Verpflegung während des Festivals. Darüber hinaus wird eine Hüpftburg durch das Möbelhaus Bäuke gestellt.

Weitere Sachspenden, die für das Festival eingegangen sind umfassen, große Pappen von Thimm, Saft von Beckers für die Helfer:innen / den Backstagebereich, Äpfel, Bananen und Pfirsiche vom Fruchthof sowie Zäune für einen Fahrradparkplatz von HKL. Außerdem haben finanzielle Unterstützung der Sozialverband sowie einige Northeimer Firmen angekündigt. Darunter sind Thimm, die SWN, das SABEU, die ELSTEIN-WERKE, Möbel Bäucke, Medecke, Continental sowie Bühnedrei. Ein großer Dank geht an alle Beteiligten! Wir freuen uns sehr, dass Sie dieses tolle Festival mit ermöglichen.

Mit Waffeln und Kuchen, Eis, Panzarotti, Bratwürste (Schwein und Geflügel), Grillkäse und auch Kartoffelspiralen wird obendrein richtig leckere Verpflegung angeboten. Um die Auslastung während der Veranstaltung gut planen zu können, sind Anmeldungen erforderlich. Diese sind unter forest-rock.de kostenfrei vorbestellbar.

Informationen zu dem Festival sind auf forest-rock.de und auf Instagram unter @forestrock sowie auf der Instagramseite des Jugendbeirats @jugendbeirat.northeim zu finden. An der Waldbühne wird es keine Parkmöglichkeiten geben. Daher bietet der Jugendbeirat einen ebenfalls kostenlosen Shuttlebus vom Northeimer Bahnhof über die Parkflächen “In der Fluth” bis zur Waldbühne an. Alternativ ist auch eine direkte Anreise mit dem Fahrrad zur Waldbühne möglich. Der Fahrradparkplatz wird sich vor dem Tennisclub befinden.

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254