Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (hakö). Noch heute erzählen die Kleinen von der Johanniter-Kindertagesstätte "Räuberhöhle" in Hohnstedt begeistert von zwei besonders interessanten Begegnungen, die erst wenige Wochen zurück liegen. Da war zuerst die Freiwillige Feuerwehr Hohnstedt bei ihnen in der Hannoverschen Straße zu Besuch. Miterleben konnten sie, wie aus einem Papa ein Feuerwehrmann wurde. Jetzt wissen die Kinder auch, was sie machen müssen, wenn es brennt. Die Kleinen kennen die Notrufnummern und sollen ganz laut rufen, damit sie gefunden werden. Die Mitglieder der Feuerwehr hatten sich verschiedene Aktionen ausgedacht. An vier Stationen konnten die Kinder löschen, Dinge sortieren, welche zur Feuerwehr gehören und natürlich das Feuerwehrauto anschauen und beklettern. Einige waren so mutig und haben sich als Feuerwehrkind verkleidet.

Mitte Mai wurden die Kinder der Johanniter-Kindertagesstätte "Räuberhöhle" zu einer ganz besonderen Aktion gerufen. Die Besitzerin des Northeimer Campingplatzes am Sultmer, Runa Baumanns, hatte zum Verschönern ihres Platzes eingeladen. Unter der Leitung von Sylvia Röntzsch und ihren Mitarbeiterinnen Patrizia Schulz und Ria Rusteberg reiste man mit Pinsel und Farben an und bemalte alle Stromkästen des Campingplatzes mit bunten Farben und ganz unterschiedlichen Motiven. Es war ein kunterbunter Tag. Am Ende waren nicht nur die Stromkästen bunt, sondern auch die Kinder, Mitarbeiterinnen und die helfenden Eltern. Ein tolles Bild, das Spaß machte und viel Freude verbreitete. Zum Schluß wurde in "Runas Laube" zu Mittag gegessen. So ließ man den schönen Tag ganz gemütlich ausklingen. In bundesweit 470 Kindertageseinrichtungen begleiten die Johanniter Kinder in die Zukunft. Von der Kinderkrippe, über die Kindertagesstätte bis in den Schulhort sind sie an der Seite der Kleinen, unterstützen sie und gestalten gemeinsam mit ihnen die Freizeit.

Fotos: Ria Rusteberg

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254