Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 05. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Dr. Stefan Teuber vor dem Heimatmuseum.

Northeim (red). Das Northeimer Heimatmuseum ist in einem neu erschienenen PIXI-Buch aufgenommen. "Lola und Leonardo im Museum" ist ein typisches PIXI-Buch Geschichte, in der das kleine Gespenst Leonardo gemeinsam mit seiner menschlichen Freundin Lola das Museum auf der Suche nach einem neuen Schlaf-Versteck erkundet.

Auf dem Deckblatt und im Inneren sind das Museumsgebäude und Ausstellungsbereiche des Northeimer Heimatmuseums zeichnerisch umgesetzt. Beispielsweise ist die Vitrine mit der Edesheimer Kulttrommel aus der Steinzeit erkennbar. Der herausgebende Carlsen Verlag fragte im Spätsommer 2020 deutschlandweit alle Museen an, ob Interesse an einem PIXI-Buch besteht, welches auf einigen Seiten das jeweilige Museum darstellt. Als einziges Museum im Bereich des Landschaftsverbandes Südniedersachsen hat das Heimatmuseum Northeim Interesse angemeldet, Informationen und Fotos geliefert. Von den insgesamt etwa 7000 registrierten Museen in Deutschland haben ca. 100 ein individualisiertes PIXI-Buch bestellt.

Bürgermeister Simon Hartmann und Museumsleiter Dr. Stefan Teuber freuen sich sehr darüber, dass das Northeimer Heimatmuseum nun ein Teil der erfolgreichsten Bilderbuchreihe ist, die bereits seit 1954 viele Kinder beim Großwerden und Lesen lernen begleitet hat und wünschen sich, dass das PIXI-Buch an alle Schulanfänger im Stadtgebiet kostenlos ausgegeben wird. Gegen den üblichen Preis von 0,99 Euro kann "Lola und Leonardo im Museum" aber auch im Heimatmuseum, im Stadtarchiv oder im örtlichen Buchhandel erworben werden. Es wurden 1.500 Exemplare aufgelegt, ein Nachdruck ist jederzeit möglich.

Foto: Stadt Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254