Ebergötzen (hakö). Einen eindrucksvollen, wunderschönen Rahmen bot wieder einmal die Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen zum Deutschen Mühlentag. Es gab am Pfingstmontag Live-Musik, Bratwurst, Schmalzbrote, Kaffee, eine Kuchentafel sowie Führungen durch die historische Mühle, Kunsthandwerk, wie unter anderem von Silke Weigel aus Hardegsen mit ihren Kerzen für Jung und Alt, und auch Beträge vom Spanbecker Mehrgenerationenchor. Das Museum mit liebevoll gestalteten Räumen und jede Menge Informationen zum Leben und Werk des vielseitigen Künstlers Wilhelm Busch, der 1841-46 in Ebergötzen zur Schule ging, ist ein historisches Kleinod, das jährlich von etwa 10.000 Menschen besucht wird. Ein Bauerngarten mit Bänken und Laube rundete mitunter den Mühlenbesuch ab.

www.wilhelm-busch-muehle.de

Fotos: Hartmut Kölling