Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 08. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Grauer November? Na und? Mit der Kreisvolkshochschule Northeim konnte man sich jetzt nach Kuba, Puerto Rico oder Brasilien trommeln – zumindest musikalisch. In einem „Trommelkurs für Alle“ ging es um die Rhythmen Lateinamerikas. „Getrommelt wird auf Congas, Surdos und anderen Instrumenten“, berichtet Kursleiterin Kathrin Bogislav. Der Spaß am gemeinsam Musik machen steht dabei im Vordergrund.

Vorkenntnisse brauchen die Teilnehmenden nicht, Fortgeschrittene sind aber ebenfalls willkommen. „Als Erstes versuche ich, die Technik auf den Instrumenten beizubringen“, erzählt die Kursleiterin. Nach und nach werden Schlagtechniken wie zum Beispiel der „Randschlag“, der „Slap“ oder die „Floating-Hand-Technik“ ausprobiert und verfeinert.

An den Trommelkursen der Kreisvolkshochschule nehmen ganz unterschiedliche Menschen teil. Schülerinnen und Schüler, Teilnehmende mittleren Alters oder auch ältere Menschen. Die bis jetzt älteste Teilnehmerin war nach Angaben der Kursleiterin 85 Jahre jung. Es kommen Anfänger und Fortgeschrittene. „Ich mag es, in meinen Gruppen verschiedene Niveaus bedienen zu können, so dass die Anfänger schon ein Bisschen nach oben schauen und sich auf den ‚Groove-Teppich‘ mit draufsetzen können“, sagt Kathrin Bogislav.

Im nächsten Halbjahr gibt es wieder die Möglichkeit, bei der Kreisvolkshochschule zu trommeln. Impressionen aus einem Trommelkurs im Northeimer Theater der Nacht gibt es auf www.kvhs-northeim.de.

Foto: Senger

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254