Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Im Rahmen der Präventionsarbeit der Stadt Northeim findet am Donnerstag, 8. Mai 2025, ein Workshop zur politischen Medienkompetenz statt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen organisiert, die mit zwei Fachreferent:innen vor Ort vertreten ist.

Digitale Tools für Demokratiebildung

Ziel des Workshops ist es, pädagogischen Fachkräften, Lehrpersonen und Interessierten praxisnahe Impulse, Materialien und digitale Werkzeuge zur Vermittlung von Medien- und Demokratiekompetenz bereitzustellen. Dabei wird auch eine neue Internetplattform für Fachkräfte vorgestellt, die vielfältige Inhalte zur Bildungsarbeit im digitalen Raum bietet.

Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Überblick über digitale Tools, Workshopkonzepte und Unterrichtsmaterialien, die sowohl in der schulischen als auch in der außerschulischen Bildung eingesetzt werden können.

Zwei Workshopformate zur Auswahl

Aufgrund des großen Interesses wird die Veranstaltung in zwei Zeitfenstern angeboten:

  • 10:00–12:00 Uhr: Für pädagogische Fachkräfte und Interessierte
    Alte Brauerei, Schaupenstiel 20, Northeim

  • 13:30–15:30 Uhr: Für Schulangehörige und Lehrkräfte
    BBS 1 Northeim, Sudheimer Straße 36

Beide Veranstaltungen sind interaktiv gestaltet – Teilnehmende werden gebeten, ein internetfähiges Endgerät mitzubringen. WLAN steht vor Ort zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Jetzt anmelden – begrenzte Plätze

Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 6. Mai 2025 gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 05551 966-452

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254