Northeim (red). Im Rahmen der Präventionsarbeit der Stadt Northeim findet am Donnerstag, 8. Mai 2025, ein Workshop zur politischen Medienkompetenz statt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen organisiert, die mit zwei Fachreferent:innen vor Ort vertreten ist.
Digitale Tools für Demokratiebildung
Ziel des Workshops ist es, pädagogischen Fachkräften, Lehrpersonen und Interessierten praxisnahe Impulse, Materialien und digitale Werkzeuge zur Vermittlung von Medien- und Demokratiekompetenz bereitzustellen. Dabei wird auch eine neue Internetplattform für Fachkräfte vorgestellt, die vielfältige Inhalte zur Bildungsarbeit im digitalen Raum bietet.
Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Überblick über digitale Tools, Workshopkonzepte und Unterrichtsmaterialien, die sowohl in der schulischen als auch in der außerschulischen Bildung eingesetzt werden können.
Zwei Workshopformate zur Auswahl
Aufgrund des großen Interesses wird die Veranstaltung in zwei Zeitfenstern angeboten:
-
10:00–12:00 Uhr: Für pädagogische Fachkräfte und Interessierte
Alte Brauerei, Schaupenstiel 20, Northeim -
13:30–15:30 Uhr: Für Schulangehörige und Lehrkräfte
BBS 1 Northeim, Sudheimer Straße 36
Beide Veranstaltungen sind interaktiv gestaltet – Teilnehmende werden gebeten, ein internetfähiges Endgerät mitzubringen. WLAN steht vor Ort zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Jetzt anmelden – begrenzte Plätze
Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 6. Mai 2025 gebeten: