Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 05. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Viele Menschen mit Behinderung oder Pflegebedarf haben Anspruch auf Assistenzleistungen und Unterstützung im Alltag – doch längst nicht alle wissen davon. Laut Krankenkassen nutzen nur etwa vierzig Prozent der Anspruchsberechtigten die Entlastungsleistungen aus der Pflegeversicherung. Oft fehlt es an klaren, verständlichen Informationen, die auf die persönliche Situation zugeschnitten sind.

Hier setzt das Projekt MEAPP an, das von Oktober 2023 bis April 2026 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von Pro Inklusion im Landkreis Northeim umgesetzt wird. Ab sofort bietet die neue Website northeim.assistenz-portal.com umfassende Informationen zu Assistenz, Entlastung und Teilhabe – leicht verständlich und in einfacher Sprache.

Unterstützung auf einen Blick

Die Website richtet sich an Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf sowie deren Angehörige. Sie liefert einen schnellen Überblick über Assistenz- und Pflegeleistungen, nennt regionale Beratungsstellen und erklärt Finanzierungsmöglichkeiten. Auch Menschen, die sich beruflich oder ehrenamtlich als Assistenzkraft engagieren möchten, finden hier Informationen zu potenziellen Arbeitgebern und Anstellungsformen.

„Wir erleben immer wieder, dass Menschen ihren Anspruch auf Assistenz gar nicht kennen oder nicht wissen, an wen sie sich wenden können“, erklärt Susanne Grebe-Deppe von Pro Inklusion e.V. „Deshalb war es uns wichtig, eine Informationsquelle zu schaffen, die nicht nur korrekt, sondern auch in verständlicher Alltagssprache informiert.“

Mehrsprachigkeit und Barrierearmut im Fokus

Ziel des Projekts ist es, ein mehrsprachiges, barrierearmes und nutzerfreundliches Portal zu entwickeln, das konkrete Hilfe vermittelt und die gesellschaftliche Teilhabe verbessert. Gemeinsam mit der Helferportal GmbH und der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg arbeitet Pro Inklusion e.V. als Projektpartner aktiv an der Umsetzung. Ab Herbst 2025 soll die Seite zusätzlich in Englisch, Ukrainisch und Arabisch verfügbar sein – ein wichtiger Schritt für eine vielfältige Gesellschaft.

Einladung zum Runden Tisch

Pro Inklusion e.V. lädt alle Interessierten ein, das neue Angebot kennenzulernen. Neben dem Besuch der Website besteht die Gelegenheit, sich am heutigen Montag, 5. Mai, um 16 Uhr beim nächsten „Runden Tisch Inklusion und Teilhabe“ in der Tangobrücke Einbeck (Lange Brücke 1) über das Projekt MEAPP zu informieren. Das Treffen findet anlässlich des Europäischen Protesttags der Menschen mit Behinderung statt. Eine Anmeldung ist möglich unter Telefon 05551 9103995 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Foto: Pro Inklusion e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254