Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 09. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Der Freitagabend eröffnete das Event: In der PS.Halle präsentierte Ronald Genßler, Maschinenbauingenieur und Oldtimerliebhaber, vor über 220 Oldtimerfans seinen originalgetreuen Nachbau des fiktiven Amalfi CS 1800 – ein einzigartiges Projekt. Die FörderFreunde PS.SPEICHER e. V. luden zu dieser Eröffnungsparty und stimmten auf ein ereignisreiches Wochenende ein.

Am Samstagmorgen gingen rund 220 historische Fahrzeuge aus den Jahren 1917 bis 1994 bei der PS.SPEICHER-Rallye an den Start. Das Moderationsteam begleitet sie live auf der Bühne. Die Strecke führte durch den Landkreis Holzminden bis zum Bilster Berg – ein weiteres Highlight mit exklusivem Kurs auf der Rennstrecke und stimmungsvoller Mittagspause. „Die gesamte Route entlang säumten Zuschauende die Ortschaften und den Wegesrand. Solch eine positive Stimmung erleben wir nur hier in der Region“, resümierten viele der Teilnehmenden.

Erstmals endete die Rallye nicht am Museum, sondern direkt auf dem Einbecker Marktplatz. Moderator Andy Schwietzer unterhielt das Publikum mit zahlreichen Anekdoten zu den Fahrzeugen. „Anfangs war es nur als Versuch gedacht, dass wir vom PS.SPEICHER auf den Marktplatz wechseln. Dieses Debüt war aber so erfolgreich, dass wir wohl auch die Ankunft der Fahrzeuge im kommenden Jahr in der Innenstadt feiern“, sagt Anika Schmitt, Leitung Kommunikation vom PS.SPEICHER.

Schon vorher sorgte Musiker Andreas Leinemann für musikalische Atmosphäre. Zahlreiche Gastronomiebetriebe, Infostände, Kinderaktionen und ein Kinderflohmarkt rundeten das vielseitige Begleitprogramm ab.

 Abends trafen sich die Rallye-Teilnehmenden zur traditionellen Preisverleihung. Neben den Siegern der einzelnen Klassen kürte der PS.SPEICHER noch den „ADAC-Sonderpreis“, den „B.E.S.T.-Preis“ und den Gesamtsieger. Ab 21 Uhr sorgte die Band „Cover Club“ mit einem energiegeladenen Live-Programm für beste Stimmung bei der großen Geburtstagsparty.

Am Sonntag rollte der Abschlusskorso durch die Straßen Einbecks. 482 Fahrzeuge nahmen an der Rundfahrt teil, angeführt vom Stifterehepaar Gabriele und Karl-Heinz Rehkopf, der Polizei Einbeck und freiwilligen Bikern. Zugleich applaudierten tausende Gäste entlang der Route begeistert.

Mit dem Korso endeten die Einbecker Oldtimertage noch lange nicht. In der Innenstadt gab es zum krönenden Abschluss des Tages Live-Musik vom Duo John Poppyseed & Lars Watermann.

Save the Date: Die nächsten Einbecker Oldtimertage finden vom 3. bis 5. Juli 2026 statt. Der PS.SPEICHER freut sich bereits heute auf das Wiedersehen mit alten und neuen Mobilitätsfreunden.

Ein besonderer Dank gilt allen Partnern, Unterstützern und Helfenden, darunter die Stadt Einbeck, die Einbeck Marketing GmbH, den Autohäusern Hermann, Hübner und Siebrecht, BELMOT, Classic Data, der DAT, dem ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. sowie dem Einbecker Automobil-Club und allen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen.

Fotos: STIFTUNG PS.SPEICHER / Lukas Ahrens

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254