Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Göttingen/Northeim (red). Bewegung fördern, Teamgeist stärken – und dabei gemeinsam den Harz aufforsten: Das ist das Prinzip von „Move4Trees – Bewegung, die Wurzeln schlägt“, einer neuen regionalen Challenge, die vom 8. September bis 19. Oktober 2025 Unternehmen aus Göttingen, Northeim und Umgebung in Bewegung bringen will.

Organisiert wird die Aktion von der Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim (WRGN), gemeinsam mit dem Startup Summitree aus Hannover und den Niedersächsischen Landesforsten. Ziel ist es, betriebliche Gesundheitsförderung mit aktivem Klimaschutz zu verbinden.

Kilometer sammeln – Bäume pflanzen

Mitmachen ist einfach: Jede sportliche Aktivität – vom Joggen über Radfahren bis zur Gartenarbeit – wird über die Summitree-App erfasst und automatisch in Bäume umgerechnet. Diese werden im Herbst nahe der Odertalsperre bei Bad Lauterberg gepflanzt – in einer Region, die besonders stark vom Waldsterben betroffen ist.

„Mit Move4Trees fördern wir nicht nur Gesundheit und Teamspirit im Unternehmen, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung“, sagt Wirtschaftsförderer Max Meyer. Josefine Barke von den Landesforsten ergänzt: „Die Challenge ist eine einzigartige Chance, den Nachhaltigkeitsgedanken in der Region zu stärken und gleichzeitig ein Stück Heimat wiederzubeleben.“

Challenge mit App und Ranking

Für 29 Euro pro Teilnehmendem erhalten Unternehmen ein Rundum-Paket: Zugang zur App, automatische Erfassung der Aktivität, professionelle Kommunikationsmittel und ein Live-Ranking mit öffentlichem Feed. Über 40 Aktivitätsarten stehen zur Verfügung – sodass wirklich jede und jeder teilnehmen kann.

Bewegung mit Mehrwert

Neben einem konkreten Beitrag zum Klimaschutz profitieren Unternehmen von gestärktem Gemeinschaftsgefühl, höherer Motivation in der Belegschaft und einem modernen, nachhaltigen Image. Teilnehmen können Firmen unabhängig von Größe oder Branche.

Interessierte Unternehmen können sich ab sofort anmelden unter: https://wrgn-goe-nom.de/summitree

Foto: Ralf König / Freizeitportal Göttingerland

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254