Northeim (red). Mit dem Start des neuen Assistenz-Portals im Landkreis Northeim geht ein digitales Angebot in den Probebetrieb, das Menschen mit Unterstützungsbedarf mit passenden Assistenzkräften zusammenbringen soll. Pro Inklusion e.V. lädt dazu im August und September zu insgesamt vier Info-Veranstaltungen ein – zwei für Suchende und Angehörige, zwei für (künftige) Assistenzkräfte.
Veranstaltungen für Menschen mit Assistenzbedarf
Am 21. August um 19 Uhr (online) und am 9. September um 17 Uhr (bei Pro Inklusion e.V., Neustadt 8, Northeim) erhalten Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderung sowie ihre Angehörigen Einblick in die Nutzung des Portals. Erläutert wird, wie man ein Profil anlegt, Suchaufträge eingibt und worauf es bei der Kontaktaufnahme ankommt. Außerdem wird über Leistungen aus der Pflegeversicherung und über rechtliche Grundlagen von Assistenzverhältnissen informiert.
Angebot für Unterstützerinnen und Unterstützer
Für Menschen, die sich ehrenamtlich oder beruflich im Bereich Assistenz engagieren möchten, finden zwei gesonderte Veranstaltungen statt – am 7. August um 19 Uhr (online) und am 26. August um 17 Uhr (in Northeim). Hier geht es um Registrierung, Abläufe im Portal und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit einem der beteiligten Leistungsanbieter.
Die Online-Termine werden via Zoom angeboten, Meeting-ID: 649 565 6265. Eine Anmeldung ist zu keinem der Termine erforderlich.
Wie das Portal funktioniert
Suchende legen ein Profil mit Wohnort, Stundenumfang und Unterstützungsbedarf an. Nach Identitätsprüfung durch den Kundendienst kann ein Suchauftrag eingestellt werden. Assistenzkräfte registrieren sich ebenfalls, geben ihre Tätigkeitsfelder an und schließen sich einem der fünf Kooperationspartner an. Nach Führungszeugnis und Kennenlernen wird die Freischaltung durch den Anbieter vorgenommen. Bei einem „Match“ zwischen Gesuch und Angebot erfolgt der Erstkontakt über ein Chat-Modul mit Videofunktion.
Das Projekt wird im Rahmen von „MEAPP“ von Pro Inklusion e.V., der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und der Helferportal GmbH & Co. KG umgesetzt – gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Website mit einfacher Sprache und Registrierung: northeim.assistenz-portal.com
Foto: Pro Inklusion e.V.