Bodenfelde/Nienover (red). Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich das Mittelalterhaus Nienover in eine lebendige Bühne für Geschichte. Zu Gast ist das „Bündnis 13. Jahrhundert“, ein Zusammenschluss von Vereinen, Hobbyisten und Living-History-Darstellern aus Deutschland und Luxemburg.
Die Gruppe zeigt anschaulich den Alltag einfacher Menschen ebenso wie das höfische Leben des Adels. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie das zivile Leben im 13. Jahrhundert aussah und wie die militärische Ausstattung verschiedener sozialer Schichten gestaltet war.
Am Sonntag, 14. September, zum Tag des offenen Denkmals erwartet die Gäste ein besonderes Programm. Um 12 Uhr führt Kreisarchäologin Dr. Petra Lönne durch die Ausstellung unter dem Titel „Einführung in das Projekt Rekonstruktion Mittelalterhaus Nienover“. Dabei gibt sie spannende Einblicke in die Geschichte der aufgegebenen Stadt Nienover, die archäologischen Grabungen und die Hintergründe der Rekonstruktion des Hauses.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das Mittelalterhaus zu besuchen, sich von den lebendigen Darstellungen faszinieren zu lassen und in die Welt des Hochmittelalters einzutauchen. Weitere Informationen zur Anfahrt und zum Haus gibt es unter www.mittelalterhaus-nienover.de.
Foto: lpd