Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 17. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Mit einem bunten Sommerfest hat der Pflegekinderdienst des Landkreises Northeim das Engagement von Pflegefamilien gewürdigt. Rund 30 Familien mit insgesamt 70 Kindern folgten der Einladung auf das Außengelände der Harz-Weser-Werkstatt in Northeim. Neben den Pflegeeltern nahmen auch zahlreiche Mitarbeitende des Pflegekinderdienstes teil.

„Vor allem möchten wir mit dem Sommerfest unsere große Wertschätzung gegenüber den Pflegeeltern zum Ausdruck bringen“, betonte Teamkoordinatorin Lea Schubert in ihrer Ansprache. Pflegeeltern seien ein unverzichtbarer Bestandteil der Jugendhilfe und für Kinder eine entscheidende Ressource in ihrer Entwicklung.

Das Fest bot ein abwechslungsreiches Programm: Rodeo, das beliebte Gabelstaplerrennen, kreative Aktionen wie Schminken und Taschen gestalten sowie ein Sinnesgarten, in dem Kinder die Natur spielerisch erkunden konnten. Eine partizipative Aktion stellte zudem die Teilhabe von Kindern und Pflegefamilien in den Mittelpunkt.

Während die Kinder spielten und neue Freundschaften schlossen, nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit zum Austausch. Das Sommerfest ist längst ein fester Bestandteil des Jahresprogramms des Pflegekinderdienstes und bietet Pflegefamilien einen geschützten Rahmen für Begegnung und Vernetzung.

Lea Schubert hob in ihrer Rede nochmals hervor: „Pflegeeltern schenken den Kindern ein liebevolles Zuhause, in dem sie Stabilität, Sicherheit, Beziehung und Bindung erfahren. Damit leisten sie einen unschätzbaren gesellschaftlichen Beitrag.“

Der Pflegekinderdienst sucht weiterhin engagierte Menschen, die bereit sind, Kindern zeitweise oder dauerhaft ein Zuhause zu geben. Interessierte können sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 05551 708-8555 informieren.

Foto: lpd

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254