Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 19. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (hakö). Die Northeimer Innenstadt erlebte nach dem Weinfest und Klostermarkt einen weiteren absoluten Höhepunkt. Groß war am Sonntag der Jubel bei den Organisatoren unter Federführung eines ungemein engagierten Paul Lehmann und der einmal mehr perfekten Logistik des Kreissportbundes mehr als 1.800 Läuferinnen und Läufer beim Stadtlauf. Das bedeutete Teilnehmer-Rekord und dürfte die Forderung nach "Sportstadt Northeim" wieder glühend aufleben lassen. Im Fordergrund stets die Freude am Sport, an der Begegnung mit Freunden aus Niedersachsen und darüber hinaus. Nach dem 21,44 km Wieter-Trail-Run und 5.000 Meter Walking-Lauf ereiferte sich der Nachwuchs in verschiedenen Altersgruppen. Bei prächtigem Herbstwetter hatten auch die Zuschauer, Eltern und Freunde, ihren Spaß an Start und Ziel auf dem Münsterplatz vor dem Bürgerbüro und an den Laufstrecken. Einmal mehr durfte sich auch die einladende Außengastronomie der Kreisstadt freuen. 

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254