Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 19. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Die Stadt Northeim beginnt in dieser Woche mit notwendigen Maßnahmen zur Pflege des städtischen Baumbestands. Im Rahmen dieser Arbeiten werden ausschließlich beschädigte oder erkrankte Bäume entnommen, um die Gesundheit und Stabilität der übrigen Bäume zu sichern. Betroffen sind unter anderem Bereiche entlang des Scharnhorstplatzes, am Maistieg, an der Bürgermeister-Peters-Straße sowie in der Ortschaft Brunstein.

Ziel: Gesundes und widerstandsfähiges Stadtgrün

Ziel der Maßnahmen ist es, den Aufenthaltskomfort im öffentlichen Raum zu verbessern und die Luftqualität nachhaltig zu erhöhen. Die selektive Entnahme kranker und geschädigter Bäume verhindert die Ausbreitung von Krankheiten und schafft Raum für einen vitalen, widerstandsfähigen Bestand. Zum Schutz von Tieren und Natur ist das Fällen von Bäumen nur in der Zeit vom 1. Oktober bis Ende Februar gestattet.

Ersatzpflanzungen im Frühjahr geplant

Für jeden entnommenen Baum ist im kommenden Frühjahr eine Ersatzpflanzung vorgesehen. Dabei setzt die Stadt auf standortgerechte Baumarten, um langfristig ein stabiles und klimafreundliches Stadtgrün zu fördern.

Kurzzeitige Einschränkungen möglich

Während der Arbeiten kann es örtlich zu kurzzeitigen Einschränkungen und Sperrungen kommen. Die Stadt Northeim bittet um Verständnis und um besondere Aufmerksamkeit im Bereich der Arbeitsstellen.

Für Fragen zum Baumbestand steht die Stadt Northeim per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254