Northeim (red). Die Stadt Northeim beginnt in dieser Woche mit notwendigen Maßnahmen zur Pflege des städtischen Baumbestands. Im Rahmen dieser Arbeiten werden ausschließlich beschädigte oder erkrankte Bäume entnommen, um die Gesundheit und Stabilität der übrigen Bäume zu sichern. Betroffen sind unter anderem Bereiche entlang des Scharnhorstplatzes, am Maistieg, an der Bürgermeister-Peters-Straße sowie in der Ortschaft Brunstein.
Ziel: Gesundes und widerstandsfähiges Stadtgrün
Ziel der Maßnahmen ist es, den Aufenthaltskomfort im öffentlichen Raum zu verbessern und die Luftqualität nachhaltig zu erhöhen. Die selektive Entnahme kranker und geschädigter Bäume verhindert die Ausbreitung von Krankheiten und schafft Raum für einen vitalen, widerstandsfähigen Bestand. Zum Schutz von Tieren und Natur ist das Fällen von Bäumen nur in der Zeit vom 1. Oktober bis Ende Februar gestattet.
Ersatzpflanzungen im Frühjahr geplant
Für jeden entnommenen Baum ist im kommenden Frühjahr eine Ersatzpflanzung vorgesehen. Dabei setzt die Stadt auf standortgerechte Baumarten, um langfristig ein stabiles und klimafreundliches Stadtgrün zu fördern.
Kurzzeitige Einschränkungen möglich
Während der Arbeiten kann es örtlich zu kurzzeitigen Einschränkungen und Sperrungen kommen. Die Stadt Northeim bittet um Verständnis und um besondere Aufmerksamkeit im Bereich der Arbeitsstellen.
Für Fragen zum Baumbestand steht die Stadt Northeim per E-Mail unter