Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 19. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Lindau (red). Die Sanierung der Schulsporthalle an der Oberschule Lindau verzögert sich deutlich. Nach aktuellem Stand wird die Halle frühestens im Februar 2026 wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen.

Seit Beginn der Sommerferien 2025 ist die Halle aufgrund einer umfassenden Deckensanierung gesperrt. Ursprünglich war vorgesehen, die Arbeiten bis zu den Herbstferien 2025 abzuschließen. Im Verlauf der Sanierung wurden jedoch zusätzliche bauliche Anforderungen festgestellt, die den Zeitplan erheblich beeinflussen.

Neue Anforderungen und zusätzliche Arbeiten

Zu den notwendigen Erweiterungen gehören unter anderem die Nachrüstung einer Brandmeldeanlage mit Rauchabzugssystem, eine Sicherheitsbeleuchtung sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Für den Betrieb dieser Systeme muss eine neue Unterverteilung eingebaut werden. Damit verbunden ist die Schaffung neuer Leitungswege, die auch die angrenzenden Nebenräume mit einer Fläche von rund 400 Quadratmetern betreffen. Diese Räume müssen im Anschluss ebenfalls erschlossen werden.

Darüber hinaus ergaben Untersuchungen, dass die vorhandene Dämmung in den Nebenräumen KMF-haltig ist. Das Material muss vollständig entfernt und fachgerecht entsorgt werden, bevor die weiteren Arbeiten fortgesetzt werden können.

Landkreis bittet um Verständnis

Durch die zusätzlichen Maßnahmen verlängert sich die Bauzeit deutlich. Der Landkreis Northeim bittet die betroffenen Schulen, Vereine sowie alle Nutzerinnen und Nutzer der Sporthalle um Verständnis für die Verzögerung. Ziel bleibt es, die Halle nach Abschluss der Arbeiten in technisch und sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand wieder freizugeben.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254