Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 06. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
 

Northeim (r). Am Sonntag, den 11. März, findet die Stichwahl zur Bürgermeisterwahl in Northeim statt.

Alles wie im ersten Wahlgang

Für die Stichwahl gelten grundsätzlich die gleichen Regelungen wie für die Hauptwahl. Es werden allerdings keine neuen Wahlbenachrichtigungsschreiben verschickt. Die Schreiben, die bereits im Rahmen der Hauptwahl zugesandt wurden, gelten auch für die Stichwahl und sind für die Wahl im Wahllokal mitzubringen.

Teilnahme an Wahl auch ohne Wahlbenachrichtigung

Falls jemand seine Wahlbenachrichtigung nicht mehr besitzen sollte oder auffinden kann und wahlberechtigt ist, hat dennoch die Möglichkeit, zu wählen. Dafür ist im zuständigen Wahllokal oder im Briefwahlbüro, bis Freitag um 13:00 Uhr, der Personalausweis oder Reisepass vorzulegen.

Briefwahl ebenfalls möglich

Auch die Stimmabgabe per Briefwahl ist für die Stichwahl noch möglich. Alle Wahlberechtigten, die zugleich mit der Hauptwahl auch Briefwahl für die Stichwahl beantragt haben, sollten die Unterlagen bereits erhalten haben. Wer per Briefwahl wählen möchte, aber noch keine Unterlagen beantragt hat, sollte dies schnellstmöglich tun.

Außerdem gibt es auch weiterhin die Möglichkeit der Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen. Informationen hierzu unter www.northeim.de. Für sämtliche Rückfragen steht die Wahlleitung zur Verfügung (05551/966-0).

Ergebnisse live verfolgen Verfolgen Sie online den Eingang der Ergebnisse aus den Wahlbezirken auf unseren Wahlergebnisseiten oder direkt im Rathaus. Eine Freischaltung erfolgt nach Eingang des ersten Ergebnisses nach Schließen der Wahllokale ab 18.00 Uhr.

Die Gemeindewahlleitung

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254