Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 06. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (hakö). Sein Amt angetreten hat in diesen Tagen der neue Leiter des Kinder- und Jugendkulturzentrums "Alte Brauerei". Bürgermeister Simon Hartmann stellte am Donnerstag in Anwesenheit von Holger Schröder, Abteilungsleiter Kultur, Bildung, Sport in der Stadtverwaltung, Stefan Loheide (30) der Öffentlichkeit vor. Hartmann verband die Hoffnung auf viele neue Akzente und wünschte dem gebürtigen Remscheider Erfolg und Freude bei der Arbeit.

Stefan Loheide ist in Wuppertal aufgewachsen, hat in Düsseldorf studiert und den Abschluß als Veranstaltungskaufmann gemacht. Nach eigenen Angaben kann der sympathische Rheinländer auf verschiedene ehrenamtliche Aufgaben im Jugendbereich zurückblicken. "Der Liebe wegen" kam er frisch nach dem Abschluß nach Göttingen und las die Ausschreibung als Nachfolger von Friedhelm Petri. Nun freue er sich auf die Herausforderung, auf, so Loheide, ein sehr freundliches Niedersachsen und auf ein aufgeschlossenes Northeim.

Bürgermeister Simon Hartmann, selbst erst wenige Wochen im Amt, wies darauf hin, daß die offene Kinder- und Jugendarbeit einem stetigen Wandel unterworfen sei. Er könne sich eine aufsuchende Jugendarbeit, in enger Abstimmung unter anderem mit den Schulen und Jugendämtern gut vorstellen. Hartmann: "Unserer zentralen Einrichtung in der Alten Brauerei kommt eine große Bedeutung zu. Auf Initiative der drei jüngsten Ratsmitglieder wird es bald schon einen Jugendbeirat geben." Auch das sei, so Hartmann, für die Stadt Northeim ein richtiger Schritt, bietet Möglichkeiten. Er beabsichtige ohnehin, den Prozeß der Weiterentwicklung voran zu treiben. Der neue Bürgermeister plant sogar, wie er gegenüber Northeim-News nochmals deutlich unterstrich, eine Kinder- und Jugendsprechstunde in der Alten Brauerei. Hartmann: "Wir müssen gemeinsam noch stärker die Öffentlichkeit sensibilisieren und ins Gespräch kommen".

Stefan Loheide begrüßte das vorhandene Netzwerk. Er freue sich auf die Arbeit mit seinem Team. Neue Ideen werden geboren und werden wachsen. Eventuell könne das Jugendcafe wiederbelebt werden.

Kinder- und Jugendkulturzentrum "Alte Brauerei", Schaupenstiel 20, 37154 Northeim, Telefon 05551-2610 / E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / www.northeim.de

Foto: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254