Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hollenstedt (hakö). Sie zählt seit langen Jahren zu den Top-Events in dem kleinen, schmucken Ort an der Bölle. Daß man hier nicht nur ausgelassen Karneval feiern und spannende Sportwochen zelebrieren kann, bewies am Samstagabend die Halloween-Party der Karnevalsfreunde Hollenstedt am Sporthaus des TSV.

Im wärmenden Bierzelt und am Grillstand draußen bei klarer Herbstluft versammelt: Die "Fangemeinde des Schreckens", die meisten Akteure unter einem geschickten, gruselig wirkenden Kostüm versteckt oder gekonnt geschminkt und bemalt bis hinter die Ohren. Das zeigt die Kreativität zu solchen Anlässen in Ober- und Unterdorf wie auch in der Nachbarschaft.

Ein Treffpunkt der Generationen. Hier hatten alle ihren Spaß, sangen, tanzten, steckten voller Humor, waren zu Scherzen bereit. Eine tolle, inspirierende Kulisse.

Gute Laune machte die Runde, führte Jung und Alt zusammen. Das befreiende Lachen und fröhliche Kreischen der Kinder vor den mit Kerzen beleuchteten Kürbisfratzen wirkte belebend. Das ist eben "Halloween in Hollewood". Eine gespenstisch wirkende Szene rund um die Tanzfläche im Strahl der Lichtkegel.

Traditionell als Partyöffner der Laternenumzug der Kinder, diesmal mit fast 100 Teilnehmern. Mit Mami, Papi oder Oma an der Hand ging es unter sternenklarem Himmel durch Felder und durch das innerörtliche Lichtermeer, vorbei an grüßenden Gespenstern in Vorgärten und hinein in Häuser mit dem Ruf nach Süßigkeiten. Begleitet wurde der Gespensterzug von Mitgliedern der rührigen Ortsfeuerwehr, angeführt von ihrer Chefin Jasmin Lüer.

"Ich geh mit meiner Laterne", Erinnerungen wurden wach an die eigene Kindheit, an die "Nacht des Grauens", an die Zeit für "Süßes und Saures". Ein schöner Abend, eine lange Party-Nacht. Die Dorfgemeinschaft rückte noch mehr zusammen und erwartet nun voller Neugier den Karnevalsauftakt der KFH am 11.11., auf gewohnt buntes Treiben an der Northeimer Seenplatte.

 

 

 

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254