Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 10. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Aus ganz Niedersachsen reisten die neuen Mitarbeitenden nach Uslar in die Geschu00e4ftsstelle. Das Bild entstand in einer kurzen Pause zwischen ganz vielen Informationen durch Geschu00e4ftsfu00fchrer Martin Kupper

Uslar (r). Zweimal jährlich lädt Martin Kupper, Geschäftsführer des Albert-Schweitzer-Familienwerks, neue Mitarbeiter des niedersachsenweit tätigen Vereins persönlich in die Uslarer Geschäftsstelle zu einem Kennenlerntag ein.

Der zweite Termin in diesem Jahr fand erst kürzlich am 6. Dezember statt. 26 neue Mitarbeitende hatten sich dazu in Uslar eingefunden. Gemeinsam wurden die „Neulinge“ begrüßt und in die spannenden Hintergründe sowie die große Vielfalt außerhalb ihrer eigenen Wirkungsbereiche im Familienwerk eingeführt. Neben der Vereinsgeschichte ging Kupper dabei auch auf aktuelle Entwicklungen innerhalb der Strukturen des Albert-Schweitzer-Familienwerks und die Tätigkeitsfelder des Vereins ein.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen lernte die interessierte Besuchergruppe die Funktionsbereiche der Geschäftsstelle und die persönlichen Ansprechpartner kennen. Ganz besonders viel Wert legt Kupper auf das Leitbild des Vereins und die dazu gehörende Entwicklung. Alle 900 Mitarbeiter waren eingeladen, daran mitzuwirken; sehr viele haben diese Gelegenheit gerne genutzt.

Das Familienwerk heißt somit alle neuen Mitarbeitenden noch einmal herzlichst willkommen.

Foto: Albert-Schweitzer Familienwerk e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254