Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 11. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Zauberer Andy Clapp begeisterte auf dem gut besuchten Kinderfest Grou00df und Klein mit seinen Tricks

Uslar (red). Für einen Nachmittag lang verwandelte das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. die Uslarer Innenstadt in einen Riesenspielplatz. Rund 500 Kinder tobten an diesem Nachmittag durch die Lange Straße und staunten über die Zaubertricks von Andy Clapp, streichelten Alpakas, freuten sich beim Ponyreiten oder bastelten sich ein Windmühlrad selber. Außerdem sei das Riesenschaukelpferd Melchior von der Steimke mit seinen fast sechs Meter Höhe natürlich wieder eine Lieblingsattraktion gewesen. Ob beim Dosenwerfen, Handball, Tennis oder der Akrobatik: Das Sportangebot auf dem Albert-Schweitzer-Kinderfest ließ keine Wünsche offen. Sogar das Kindersportabzeichen konnten die kleinen Festbesucher diesmal gleich vor Ort absolvieren. Kreative Aktionsangebote wie ein Wattepusten-Parcours oder ein Kegelgalgen untermalten das Angebot zudem. "Es ist jedes Jahr wieder eine Freude, die Uslarer Innenstadt so prall mit Leben gefüllt zu sehen und in die vielen strahlenden Kindergesichter zu blicken", schwärmt Jörg Grabowsky, Marketingleiter des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V., der zusammen mit seinem Abteilungsteam die Organisationsfäden in der Hand hat. Er bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern, die jedes Jahr aufs Neue zu einem guten Gelingen der Kindergaudi beitragen.

Erfolgsgeschichte wird im Norden weitergeschrieben

In diesem Jahr gibt es sogar eine Besonderheit: Das Kinderfest wanderte mit dem Großteil seiner Aktionen anschließend weiter in den Norden nach Bleckede. Im Örtchen Alt Garge unterhält das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ein weiteres Kinderdorf und dieses feiert in 2019 sein 50-jähriges Bestehen. Eine der Jubiläumsveranstaltungen dort war das Kinderfest am vergangenen Wochenende.

Und jetzt freuen sich die Kinder im Norden Niedersachsens genau so sehr auf ihre nächste Kindergaudi, wie die Kinderfestbesucher in Uslar es seit vielen Jahren tun.

Foto: Albert-Schweitzer Familienwerk e.V.

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254