Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Um die Städtebauförderung und die daraus resultierenden Maßnahmen aus der Bürgerschaft zu begleiten, wurde 2018 ein Sanierungsbeirat gegründet. Er setzt sich zusammen aus Bürgern, Anwohnern, Ladenbetreibern, der Kirche und weiteren Akteuren der Innenstadt. Im Beirat werden die anstehenden baulichen Maßnahmen diskutiert, die mit Hilfe der Fördermittel des Landes umgesetzt werden sollen. Ziel ist es hier Impulse aus der Bürgerschaft zu berücksichtigen.

Um den Sanierungsbeirat in der Bevölkerung bekannter zu machen, hat die Stadt Northeim, gemeinsam mit dem Fachwerk5Eck, ein Video erstellt, in dem die beiden Beirats-Mitglieder Doris Ohlmer und Kristian-Georg Diederichs die Aufgaben des Sanierungsbeirates erklären. Der Beirat ist offen für Anregungen aus der Bevölkerung und freut sich auch über weitere engagierte Mitglieder.

Die Erstellung des Videos wurde ermöglicht durch eine Förderung des Niedersächsischen Bauministeriums aus dem Programm „Gute Nachbarschaften“ in dem die Städte im Fachwerk5Eck die Beteiligung von Bürgern an Stadtentwicklungsprozessen unterstützen möchten. Es ist abrufbar unter diesem Link: staedtebaufoerderung.northeim.de

Foto: Juliane Hofmann

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254