Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Die Ausbildungsabsolventen der Northeimer Klinik mit Lehrern und Pflegedienstleitung.

Northeim (red). Acht Pflege-Auszubildende der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim haben am Mittwoch, 21. Juli, ihr Examen bestanden und dürfen sich ab sofort Gesundheits- und Krankenpfleger nennen. Einen Job in der Pflege haben alle Absolventen bereits sicher. Sieben von acht bleiben dabei der Northeimer Klinik erhalten und werden künftig in der Notaufnahme, der Kardiologie, der Gefäßchirurgie und auf der Wahlleistungsstation arbeiten. Etwa die Hälfte ihrer Ausbildungszeit haben die fünf jungen Frauen und drei Männer unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie erfolgreich gemeistert.

„Onlineunterricht, Einsatztausch und Gespräche am Telefon waren für diesen Jahrgang über viele Monate hinweg ganz normal. Trotzdem haben die Auszubildenden bewiesen, was Sie können, und mit vielen sehr guten Noten wirklich beachtliche Examen erreicht“, erläutert Doris Welzel, Leiterin des Helios Bildungszentrums Südniedersachsen in Osterode. Mit den acht Northeimern haben 19 Absolventen anderer Kliniken und Einrichtungen dort ihren Abschluss gefeiert. Pflegedirektorin Karin Schenke-Wischnewski gratulierte den frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpflegern im Namen der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim.

„Die Absolventen können stolz auf Ihre Leistungen sein“, sagte sie am Rande der Veranstaltung. „Sie haben sowohl in der Theorie und als auch bei uns im Klinikalltag überzeugt. Sie sind jetzt in jeder Hinsicht fit für den Beruf. Und wir werden ihnen die Möglichkeiten bieten, sich im Beruf stetig weiterzuentwickeln“, so Schenke-Wischnewski.

Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann

2020 wurde die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege angepasst: Mit der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann führt die Bundesregierung die bisher getrennt geregelten Pflegeausbildungen in der Altenpflege sowie Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege zusammen. Alle Auszubildenden erhalten eine gemeinsame, generalistische Ausbildung – sie erlernen die Pflege von Menschen aller Altersstufen in akuten und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen.

Die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut: Mindestens 1.300 Stunden der praktischen Ausbildung erfolgt in den Helios Kliniken Northeim, Herzberg/Osterode oder Bad Gandersheim. Dazu kommen Pflichteinsätze in ambulanten und langzeitstationären Einrichtungen in der Region. Die theoretische Ausbildung findet im Helios Bildungszentrum Südniedersachsen statt. Die praktischen und theoretischen Phasen wechseln sich dabei ab. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. April und der 1. August. Mehr Informationen zur Ausbildung unter www.helios-gesundheit.de/ausbildung-suedniedersachsen

Foto: Martin Wilmsmeier/ Helios

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254