Region Aktiv
Region Aktiv 03.12.2023 11:02:59 UHR
BVB - Wintermarkt wieder ein Besuchermagnet
Drüber (hakö). Der BVB Fanclub Schwarz-Gelbes Leinetal hatte am Samstag Mitglieder, Freunde, Mitbürger und Interessierte zum alljährlichen Drüberaner Wintermarkt eingeladen. In gemütlicher und entspannter Atmosphäre traf man sich an der Schule, probierte nach Herzenslust Hausschlachtewurst, selbstgemachte Liköre, Met & Marmeladen, Kaffee, Kuchen, Glühwein, Waffeln, Bratwurst und Käsekrakauer.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2023 05:30:43 UHR
Verkehrssicherheitsprojekt Wait a Minute (WAM) an der KGS Moringen - Gemeinsames Projekt von Landkreis Northeim und KGS Moringen
Northeim (red). Direkt nach den Herbstferien, am 1. November 2023, haben sich rund 300 Schülerinnen und Schüler der KGS Moringen aus dem 11., 12. und 13. Oberstufenjahrgang für einen Tag intensiv mit dem Thema „Verkehrssicherheit“ beschäftigt.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2023 04:28:32 UHR
Sperrung der K 513 in Dassel (OT Sievershausen) verlängert - Voraussichtlicher Abschluss der Maßnahme am 7. Dezember
Northeim (red). Die Sperrung der K 513 (Sollingtor) in Dassel Ortsteil Sievershausen wird verlängert. Die Maßnahme konnte wetterbedingt nicht rechtzeitig beendet werden. Das voraussichtliche Ende der Sperrung verschiebt sich damit vom 01.12.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2023 09:24:28 UHR
Zusammenhänge der Kanalsanierungsmaßnahmen des Eigenbetrieb Abwassers und einer Umgestaltung des Münsterplatzes
Northeim (red). In welchem Zusammenhang eine Umgestaltung des Münsterplatzes mit den Kanalsanierungsarbeiten des Eigenbetrieb Abwassers steht, stellt Olaf Hagenow, Leiter des Eigenbetrieb Abwassers, in der folgenden Sachinformation dar.
Grundlagen für Kanalsanierungsmaßnahmen
Auslöser für die Betrachtung des Kanalzustands war das Aufkommen einer "Neugestaltung des Münsterplatzes".
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2023 09:21:56 UHR
Tag der offenen Schule im Dezember - BBS 1 Northeim Europa-Schule
Northeim (red). Die Zukunft ist zwar nicht vorhersehbar, aber gestaltbar. Wer im kommenden Schuljahr seine Zukunft selbst in die Hand nehmen und an der BBS1 Northeim - Wirtschaft und Verwaltung durchstarten möchte, kann sich am Mittwoch, 13.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2023 09:19:51 UHR
Kooperation mit CuraLiving Wohnpark Einbeck - Landkreis Northeim koordiniert in Notfällen Verhinderungspflege
Northeim (red). Neue Wege beschreitet der Landkreis Northeim ab 1. Dezember 2023 bei der notfallmäßigen Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Im Rahmen eines einjährigen Modellversuchs ist in Zusammenarbeit mit der CuraLiving GmbH im „CuraLiving Wohnpark“ in Einbeck eine rund um die Uhr erreichbare Anlaufstelle eingerichtet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2023 09:18:27 UHR
Winterliches Wetter kann vereinzelt zu Ausfällen bei Müllabfuhr führen - Papier-, Bio-, und Restmüll konnte teilweise nicht abgeholt werden
Northeim (red). Solange die aktuelle winterliche Witterung mit Minusgraden, Frost und Schneefall anhält, kann es vereinzelt zu Ausfällen bei der Papier- und Biomüllabfuhr durch die Kreisabfallwirtschaft kommen.
Leider können die ausgefallenen Touren aus organisatorischen Gründen nicht nachgefahren werden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2023 07:58:33 UHR
Unterstützer*innen gesucht! BUND gestaltet neuen Lebensraum für bedrohte Arten in Gladebeck
Kreis Northeim (red). Der BUND Niedersachsen legt am 5. Dezember südlich von Gladebeck im Landkreis Northeim eine naturnahe Vogelhecke an, um neue Nistplätze und Nahrungsquellen für gefährdete Vögel und Insekten zu schaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2023 07:53:44 UHR
Kreisabfallwirtschaft bittet um Mithilfe - Frost sorgt für Behinderung der Müllabfuhr
Northeim (red). Das Winterwetter in der Region erschwert die Arbeit der Kreisabfallwirtschaft. Bei frostigen Temperaturen kann es dazu kommen, dass Restabfall- oder Biotonnen nicht vollständig geleert werden können, weil ein Teil des Inhalts in den Tonnen anfriert.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2023 08:24:04 UHR
Kreistag gewährt Zuschüsse für verschiedene Projekte - Mehrweg-Stoffwindeln, Koordinierungsstelle für Inklusive Arbeit in Südniedersachsen und Gruppentrainings der Täterarbeit Häusliche Gewalt
Northeim (red). Der Kreistag des Landkreises Northeim hat in seiner vergangenen Sitzung am Freitag, 24. November 2023, für drei Projekte finanzielle Zuschüsse gewährt. Von den Zuschüssen begünstigt wird ein Modellversuch zur Nutzung von Mehrweg-Stoffwindeln, das Projekt „KIAS – Koordinierungsstelle für Inklusive Arbeit in Südniedersachsen“ sowie das Gruppentraining der Täterarbeit Häusliche Gewalt im Landkreis Northeim.
Modellversuch „Mehrweg-Stoffwindeln“
Der Kreistag hat mehrheitlich beschlossen, dass es ab dem 1.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2023 08:22:38 UHR
Beschluss des Kreistages - Neuer stellvertretender Brandabschnittsleiter Ost ernannt
Northeim (red). In der Kreistagssitzung am 24. November 2023 wurde Rouven Goldberg für die Dauer von sechs Jahren zum neunen stellvertretenden Brandabschnittsleiter Freiwilliger Feuerwehren für den Brandschutzabschnitt Ost ernannt.
Die Ernennung erfolgte einstimmig.
weiterlesenRegion Aktiv 29.11.2023 14:54:52 UHR
Adventsmarkt und Infoveranstaltungen für Viertklässler*innen an der Oberschule Bad Gandersheim
Bad Gandersheim (red). Nach den trüben Novembertagen der letzten Wochen wird es an der Oberschule in der Stettiner Straße nun weihnachtlich. Deshalb laden Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte am 30.11.2023 zum traditionellen Adventsmarkt im Forum ein.
Zwischen 16 und 18 Uhr können Leckereien gekostet, an Geschenkartikelständen nach Herzenslust geshoppt und die vorweihnachtliche Zeit genossen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 29.11.2023 09:13:05 UHR
Vollsperrung "Rathausgasse" am 01. Dezember
Northeim (red). Am Freitag, 01.12., wird die "Rathausgasse" in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr, ab der "Mühlenstraße" bis zur "Braunschweiger Gasse", für den Fahrzeugverkehr vollgesperrt. Grund dafür ist, die Notreparatur eines Hausdaches in der "Rathausgasse".
weiterlesenRegion Aktiv 29.11.2023 09:12:02 UHR
Historische und ethische Vereinbarkeit einer Umgestaltung des Münsterplatzes
Northeim (red). Inwieweit sich eine Umgestaltung des Münsterplatzes mit historischen und ethischen Aspekten vereinbaren lässt, stellt Stadtarchivar und Archäologe Dr. Stefan Teuber in der folgenden Sachinformation dar.
Historischer Kirchfriedhof Münsterplatz
Eine Umgestaltung des Münsterplatzes sieht wegen des ethischen Aspektes bei der Freilegung von Bestattungen und deren, besonders im höheren Niveau bereits gestörten Resten, eine schonende Bergung vor.
weiterlesen