Region Aktiv
Region Aktiv 18.08.2023 07:25:11 UHR
Neue Rhumebrücke kommt!
Northeim (red). Seit dem 10. August 2023 läuft die Ausschreibung für den Ersatzneubau der Geh- und Radwegbrücke am Brunkelskamp.
Noch bis zum 30. August 2023, 10.00 Uhr, können Angebote für den Ersatzneubau des Brückenbauwerks 1011 im landesweiten Vergabeportal eingereicht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2023 07:22:37 UHR
Hallenbad Northeim öffnet wieder - Freibadzeiten werden geändert
Northeim (red). Die Sommerferien in Niedersachsen sind beendet – damit stehen auch Veränderungen beim Betrieb der Bäder der Northeimer Sport und Freizeit GmbH (NomSF) an: Ab Montag, 21. August, ist das Hallenbad Northeim wieder geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2023 07:20:25 UHR
Online-Elternabend „Digitales Kinderzimmer“ - Informationen zur Mediennutzung von Kindern
Northeim (red). Kindern wird die Nutzung digitaler Geräte bereits in die Wiege gelegt. Smarte Spielzeuge beispielsweise sind heutzutage allgegenwärtig und ihre Nutzung gehört zum Alltag – und somit auch zu dem Alltag der eigenen Kinder.
Eltern fragen sich oftmals, ab wann, was und wie viel gut für das eigene Kind ist.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2023 08:23:07 UHR
Belebung des Mittelalterhaus Nienover am 19. und 20. August - Verein Projekte zur lebendigen Geschichte e.V. zu Gast
Northeim (red). Am 19. und 20. August können Interessierte live erleben, wie der Alltag von Menschen im 13. Jahrhundert hier in der Region ausgesehen haben könnte. Die Vereinsmitglieder von „Projekte zur lebendigen Geschichte e.V.“ sind am Wochenende im Mittelalterhaus Nienover zu Gast und stellen eine Handwerksfamilie (Schuster) mit Bediensteten dar, die die tägliche anfallende Arbeit wie Kochen und Textilverarbeitung erledigt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2023 08:20:14 UHR
Lotterie Sparen+Gewinnen: 1609 Gewinne für KSN-Kunden
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 08:15:13 UHR
Dank "signseeing" wird das Autobahnschild "Northeimer Seenplatte" lebendig
Northeim (red). Ab sofort wird mit der App "signseeing" das braune Autobahnschild der Northeimer Seenplatte an der A7 hör- und erlebbar.
Die neue, kostenlose App "signseeing" vertont braune Unterrichtungstafeln entlang der Autobahnen und sorgt so für unterhaltsame Hörerlebnisse.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 08:12:33 UHR
Eine deutsch-chinesische Erfolgsgeschichte aus Northeim - Zwei chinesische Schüler erhalten ihr deutsches Abitur
Northeim (red). Das ist für Northeim ein Novum: Zwei Schüler aus China legten vor kurzem an der Europa-Schule BBS 1 Northeim ihr Abitur ab und werden bald ein Studium beginnen. Chi Kin Tsui (21) und Yuxing Wei (20) entschieden sich vor vier Jahren, aus Peking nach Northeim zu kommen, um hier ihre Schulkarriere fortzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 08:08:36 UHR
Starker Zuspruch für Tag der offenen Tür der Feuerwehr Fredelsloh
Fredesloh (red). Ihre Mannschaft ist verhältnismäßig jung, steckt voller innovativer Ideen und genießt einen starken Rückhalt in der Dorfbevölkerung: Die Freiwillige Feuerwehr Fredelsloh hatte am Sonntag zum Tag der offenen Tür rund ums Feuerwehrhaus eingeladen – Hunderte Besucher waren bis 18 Uhr vor Ort, um sich zu informieren, auszuprobieren und in den Dialog mit den ehrenamtichen Brandschützern zu treten.
Die Feuerwehr des Moringer Ortsteils ist keineswegs eine Einrichtung, die vor Ort als Selbstverständlichkeit angesehen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 08:05:51 UHR
Einrichtung einer Elternhaltestelle an der Martin-Luther-Grundschule Northeim
Northeim (red). An der städtischen Martin-Luther-Grundschule ist im Bereich der Goethestraße eine Elternhaltestelle in Zusammenarbeit mit dem ADAC, der Polizeiinspektion Northeim, den Elternvertreter_innen und der Stadtverwaltung Northeim eingerichtet worden.
Soweit Eltern ihre Kinder zum Schulstart ab dem 17.08.2023 mit dem Auto zur Martin-Luther-Grundschule bringen bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2023 07:04:38 UHR
Fit für die Zukunft auf Augenhöhe: Kreisfeuerwehrverband zieht Bilanz
Helmscherode (red). 5000 Einsatzkräfte in 141 Feuerwehren bilden „eine solide Grundlage für die Aufgaben und Herausforderungen“, denen sich die Brandschützer im Landkreis Northeim tagtäglich stellen müssen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2023 07:01:10 UHR
Startup & Innovation Meetup Northeim Am 24. August im Dinx – Dinner & Drinx Northeim
Northeim (red). Das nächste Startup & Innovation Meetup Northeim findet am Donnerstag, 24. August 2023, ab 18 Uhr im Dinx – Dinner & Drinx Northeim (Westerlange 7, 37154 Northeim) statt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.08.2023 07:51:07 UHR
Im Schatten des Waldes - Neue Ausstellung in der Blumenhalle der Landesgartenschau mit riesigen Baumfarnen
Höxter (red). Es duftet nach Waldspaziergang, nach Harz, Moos und Erde, wenn die Gartenschau-Gäste jetzt die Blumenhalle der Landesgartenschau Höxter betreten. „Im Schatten des Waldes“ heißt die neue Ausstellung, die mit einer absoluten botanischen Besonderheit aufwarten kann: In „Down Under“ sind die gigantischen Baumfarne beheimatet, die in riesiger Ansammlung in der großen Holzhalle zu sehen sind.
Sie sind hierzulande weitgehend unbekannt und wachsen nur in wenigen Gegenden weltweit - in Neuseeland, Australien, Tasmanien, Südafrika und Neuguinea.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2023 07:34:49 UHR
Futterspenden dringend benötigt: Zahlreiche Kitten im Tierheim Holzminden
Holzminden (lbr). „Aktuell haben wir rund 30 Kitten bei uns. Die jüngsten sind gerade mal drei Wochen alt. Einige Größere dürfen ab Montag vermittelt werden, aber es werden sicherlich noch einige nachkommen“, erklärt Carsten Voß, Tierheimleiter in Holzminden.
Viele Kitten stammen von wilden Katzenmüttern und werden als Fundtiere ins Tierheim gebracht.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2023 07:33:21 UHR
In Wanderschuhen durch den Solling Startschuss für den 37. Neuhäuser Wandertag
Neuhaus (red). Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland gleicht einem Paradies für Wanderer. Schier unzählige Streckenkilometer führen durch abwechslungsreiche Landschaften mit dicht bewaldeten Gebieten, sattgrünen Wiesen und großartigen Aussichtspunkten.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2023 07:31:50 UHR
Mitmachbaustelle auf der Landesgartenschau: Wo Kinder zu Archäologen werden
Höxter (red). Einmal Archäologe sein, Gebäudereste im Sand ausbuddeln und kleine Schätze wie Krüge und Hufeisen finden – das geht im Archäologiepark der Landesgartenschau Höxter. Die zugehörige App wurde nun um eine Funktion erweitert: Kinder können die Fragmente scannen und in einem virtuellen Sammelalbum mehr über ihre Funde erfahren.
Wo im Mittelalter noch die Stadt Corvey stand, die 1265 bei Nacht und Nebel zerstört wurde, ist es seit Eröffnung der Landesgartenschau erstmals möglich, in die Mittelalterstadt wortwörtlich einzutauchen.
weiterlesen