Northeim (red). Im Auftaktspiel der „Todesgruppe“ der Relegation zur eingleisigen Regionalliga musste sich das neu formierte Team des Northeimer HC (NHC) am Ende dem TSV Anderten mit 34:27 geschlagen geben. Trotz der Niederlage sahen die Trainer Wode und Dörflinger viele positive Aspekte im Spiel ihrer Mannschaft.

In einem spannenden und hochklassigen Spiel erwies sich das NHC-Team lange als ebenbürtiger Gegner für den letztjährigen überlegenen Landesliga-Staffelsieger TSV Anderten, der sich zudem mit Topshooter Erdmann (12 Tore) verstärkt hat. Auf Northeimer Seite war die Torausbeute gut verteilt. Die neue Achse Jäger/Renziehausen zeigte sich ebenso gefährlich wie die Flügelflitzer Binnewies, Weißenborn und König. Besonders Ben König überzeugte mit fünf blitzsauberen Toren und einem beeindruckenden Wurfrepertoire. Torwart Ole Pajung zeigte eine starke Leistung und konnte ebenso wie sein Gegenüber Clement Schröder glänzen.

Der entscheidende Faktor für die Niederlage war die fehlende Durchschlagskraft über die Mittelposition. Der Andertener Innenblock präsentierte sich kompromisslos und verhinderte erfolgreich die Aktionen der Northeimer Spielmacher Baumbach und Hartdegen. Bis zur 40. Minute (21:19) blieb der NHC in Schlagdistanz, musste dann aber den Gastgeber ziehen lassen. In der Schlussphase fehlte es dem NHC an der nötigen Kondition, sodass die Niederlage vielleicht um zwei, drei Tore zu hoch ausfiel.

Nun liegt es an den Trainern Wode und Dörflinger, in der kurzen Zeit bis zum nächsten Spiel einige Anpassungen vorzunehmen. Am Sonntag steht die Heimpremiere gegen den SC Stöckheim an, der sein Auftaktspiel gegen den Hannoverschen HC gewonnen hat. Im Fokus wird stehen, die Kreise des letztjährigen Oberligatorschützenkönigs Jannis Engel und Neuzugang Felix Kühlbauch einzuengen.

Für den NHC spielten:

  • Tor: Ole Pajung (1 gehaltener 7m), Felix Schnepel
  • Feldspieler: Leon Leupold (2), Maximilian Hartdegen (1), Kjell Weißenborn (3), Mark Rodin, Jonathan Binnewies (1), Oliver Kaulfuß, Arved Baumbach (1/1), Ben König (5), Lasse Spittberger, Elias Franz, Leo Renziehausen (5), Jan Jäger (9)

Die nächsten Trainingseinheiten werden entscheidend sein, um die Mannschaft optimal auf das kommende Spiel vorzubereiten und die ersten Punkte in der Relegation einzufahren.