Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Der Northeimer HC hat am Sonntag ein wahres Handball-Drama erlebt: Trotz großer Aufholjagd musste sich der NHC vor heimischer Kulisse dem VfL Fredenbeck knapp mit 33:36 (15:17) geschlagen geben. Lange sah es nach einer Überraschung aus – doch am Ende fehlte das letzte Quäntchen Glück.

Die Gäste aus Fredenbeck erwischten den besseren Start und lagen schnell mit 1:5 in Führung. In der Anfangsphase fand der NHC defensiv keinen Zugriff und geriet unter Druck. Nach rund 15 Minuten stabilisierte sich die Mannschaft, angeführt von einer starken Achse um Malte Wodarz sowie die Eigengewächse Willem Baumbach und Luca Burandt. Besonders Baumbach überzeugte mit wichtigen Treffern, während Torhüter Yannis Pätz nach seiner Einwechslung mit starken Paraden auftrumpfte.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Nach 48 Minuten führte der NHC sogar mit drei Toren (29:26) – die Halle stand Kopf, die Fans peitschten ihr Team nach vorne. Doch in der Schlussphase unterliefen den Gastgebern einige leichte Fehler, die Fredenbeck eiskalt ausnutzte. Trotz großer Moral und leidenschaftlichem Einsatz reichte es am Ende nicht für einen Punktgewinn.

Trotz der Niederlage zieht der NHC positive Schlüsse: Die Eigengewächse Luca Burandt und Willem Baumbach zeigten starke Leistungen und lieferten wichtige Impulse. Mit dieser Einstellung und dem gezeigten Kampfgeist blickt der NHC optimistisch auf die kommenden Aufgaben.

Bereits am Samstag, 3. Mai, steht das nächste schwere Auswärtsspiel beim Tabellenvierten MTV Großenheidorn an. Der Fanbus startet um 16:00 Uhr an der Schuhwallhalle, Anpfiff in Wunstorf ist um 19:00 Uhr. Das letzte Heimspiel der Saison findet am Samstag, 10. Mai, um 20:00 Uhr in der Schuhwallhalle statt – inklusive großer Abschlussfeier.

Foto: Spieker Fotografie 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254