Northeim (red). Das Northeimer Handball Camp ist aus den Osterferien nicht mehr wegzudenken – auch 2025 war es wieder restlos ausgebucht. Sechzig Kinder aus ganz Südniedersachsen sicherten sich einen der begehrten Plätze und verbrachten sportliche, spaßige und lehrreiche Tage unter der Leitung der erfahrenen NHC-Übungsleiterinnen und -Übungsleiter.
Training, „Folterkammer“ und viel Teamgeist
Die jungen Handballerinnen und Handballer lernten viele neue Tricks und Kniffe – gepaart mit reichlich Bewegung. Besonders beliebt war in diesem Jahr die sogenannte „Folterkammer“, ein altersgerechtes und motivierendes Koordinations- und Athletiktraining, das die Kids mit Feuereifer absolvierten. Muskelkater und frühe Bettschwere waren die Folge, wie manche Eltern schmunzelnd berichteten. Neben dem Training wurden Freundschaften über Vereinsgrenzen hinweg geknüpft, doch beim abschließenden Turnier ging es nochmal ordentlich zur Sache – typisch Handball eben.
Dank an Helfer und Sponsor
„Wir freuen uns, dass das Northeimer Handball Camp so toll angenommen wird – und das über die Grenzen des Landkreises hinweg“, sagte Camp-Organisator Ollo Wode. Er dankte auch dem Camp-Sponsor Dachteam Bock aus Moringen, das die schmucken Camp-Shirts gestellt hatte. Zusammen mit Carsten Barnkothe, dem 2. Vorsitzenden des NHC und „Camp-Smutje“ fürs leibliche Wohl, sprach er den engagierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern großen Dank aus: Yvonne Wode, Emma Post, Moritz Beltzer, Michael Kundel-Heise, Fynn Meurer, Lea Heiduck, Kerstin Gerl, Marie Barnkothe und Kjell Lasse Wode machten das Camp zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder.
Foto: NHC