Schoningen (red). Ob auf dem Sportplatz, in der Turnhalle oder im privaten Alltag – Notfälle ereignen sich oft schneller, als man denkt. Dann zählt jede Sekunde, und entscheidend ist, dass Menschen wissen, wie sie richtig handeln. Der SC Schoningen bietet daher nun kostenfreie Erste-Hilfe-Kurse für Trainerinnen, Trainer, Übungsleitende, Mitarbeitende des Vereins sowie der angeschlossenen Spielgemeinschaften an: die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen, die LG Solling, die SG Rehbachtal und die JSG Weser/Solling.
Gerade im Sportbereich könne schnelle und fachgerechte Hilfe im Ernstfall entscheidend sein – bei Verletzungen, Kreislaufproblemen oder anderen akuten Situationen. Doch auch im privaten Umfeld lasse sich mit den erlernten Kenntnissen Leben retten, etwa in der Familie, im Straßenverkehr oder im Freundeskreis. Der erste Kurs sei der wichtigste Schritt, um Sicherheit zu gewinnen – und oft der Beginn einer lebenslangen Bereitschaft zu helfen.
Die Termine finden am Samstag, 23. August, und am Samstag, 30. August, jeweils von 9 bis 17 Uhr in der Turnhalle des SC Schoningen statt. „Uns sind Ersthelfer und Ersthelferinnen wichtig. Die Teilnahme ist kostenfrei und wir laden zu einem Mittagssnack sowie zu Tagungsgetränken ein“, erklärte SC-Vorsitzender Jörg Grabowsky.
Anmeldungen werden per E-Mail an
Foto: SC Schoningen