Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 19. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Dem Northeimer HC ist ein echter Transfercoup gelungen: Mit Tan Kang wechselt ein 26-jähriger südkoreanischer Nationalspieler zum Regionalligateam. Der 1,86 Meter große Rückraumspieler gilt als flexibel einsetzbar, stark im Eins-gegen-eins und überzeugt durch Durchsetzungsvermögen sowie Spielübersicht. Tan begann im Alter von zehn Jahren in seiner Heimat Incheon mit dem Handball und spielte zuletzt beim japanischen Erstligisten Toyoda Gosei.

Begeisterung über Wechsel nach Deutschland

„Ich wollte unbedingt in Deutschland spielen, und der Verein gibt mir eine großartige Chance hierzu. Vom ersten Tag an wurde ich sehr freundlich aufgenommen und fühle mich bereits als Teil der Mannschaft“, erklärte Tan Kang. Besonders freue er sich darauf, den deutschen Handballstil kennenzulernen und sich beim NHC weiterzuentwickeln. Sein Ziel: der Aufstieg in die 3. Liga und die persönliche Weiterentwicklung als Spieler.

Internationale Erfahrung und Erfolge

Tan Kang bringt internationale Erfahrung aus der südkoreanischen Nationalmannschaft mit. Besonders hervorzuheben ist seine Teilnahme an der Handball-Weltmeisterschaft 2019 in Deutschland und Dänemark, bei der er vier Tore gegen Deutschland und sieben Tore gegen Frankreich erzielte. Weitere Stationen seiner Nationalkarriere waren die 16th Asian Junior Men’s Championship 2018, die Handball World Men’s Junior Championships 2019 sowie die 19th Asian Men’s Championship 2020.

Dank an Unterstützer und Partner

Der NHC dankt seinem Partner W. Schnitger für die Bereitstellung eines Arbeitsplatzes für Tan Kang. Ein besonderer Dank gilt auch Kaderplaner Ronny Alsleben, der den Transfer ermöglichte. Wann der Neuzugang spielberechtigt sein wird, steht derzeit noch nicht fest.

Der Northeimer HC heißt Tan Kang herzlich willkommen in der NHC-Familie und freut sich auf die gemeinsame Zeit.

Foto: NHC

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254