Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 15. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Der Northeimer HC hat am Sonntagnachmittag in der Schuhwallhalle ein wahres Offensivfeuerwerk gezündet. Mit einer überragenden Teamleistung bezwang die Mannschaft von Trainer Jürgen Bätjer die HSG Nienburg, auch bekannt als die Meerbachspatzen, deutlich mit 45:26 (22:14) und bleibt damit Tabellenführer der Liga.

Starker Start und Spielfreude von Beginn an

Schon in den Anfangsminuten machten die Gastgeber deutlich, dass sie das Spiel dominieren wollten. Moritz Beltzer eröffnete die Partie mit einem Doppelschlag und war über die gesamte Spielzeit kaum zu bremsen. Mateusz Wróbel führte das Spiel souverän an, setzte seine Mitspieler gekonnt in Szene und traf selbst mehrfach. Eine kompakte Abwehr um Joé Schuster und ein variabler Angriff sorgten früh für klare Verhältnisse – mit 22:14 ging es in die Pause.

Konzentriert bis zum Schluss

Auch nach dem Seitenwechsel blieb der NHC das spielbestimmende Team. Mit hohem Tempo und viel Spielfreude ließ die Mannschaft dem Gegner keine Chance und nutzte nahezu jede Gelegenheit, den Vorsprung weiter auszubauen. Besonders beeindruckend: Trotz der deutlichen Führung blieb das Team bis zum Schlusspfiff fokussiert und zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Am Ende stand ein souveräner 45:26-Heimerfolg, der die derzeit starke Form des NHC unterstreicht und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gibt. Mit 16:2 Punkten bleibt der Northeimer HC weiterhin Tabellenführer.

Ausblick

Am Samstag, 15. November 2025, steht das schwere Auswärtsspiel beim SV Beckdorf an. Anpfiff ist um 19 Uhr, Abfahrt des Mannschaftsbusses um 14 Uhr an der Schuhwallhalle. Fans, die das Team begleiten möchten, können sich unter tim.gerstmann35(at)outlook.de anmelden. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 23. November 2025, bereits um 14.30 Uhr statt. Direkt im Anschluss spielt die 1. Damenmannschaft um 17 Uhr.

NHC: Beck, Pätz; Burandt, Liebing (6), Schuster (2), Lutze (3), Kang (3), Wulf, Wróbel (7/1), Bode (7), Juhle, Pfleiderer (1), Beltzer (6), Ramazani (1/1), Hrábak (2), Fietz (7).

Foto: Florian Spieker

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063