Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 18. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Ein Sprichwort sagt: „Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss.“ Genau dieses Motto prägte das Auswärtsspiel der NHC-Damen. In einer spannenden und bis zum Ende völlig offenen Begegnung lieferten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe. Der MTV Braunschweig erwischte den besseren Start und ging früh mit 3:0 in Führung.

NHC kämpft sich zurück ins Spiel

Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden die NHC-Damen zunehmend ihren Rhythmus und glichen in der achten Minute zum 3:3 aus. Es entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Trotz einer stabilen Abwehr fehlte im Angriff lange die letzte Konsequenz. Kurz vor der Pause lagen die Gäste knapp mit 12:11 hinten, ehe Braunschweig bis zur 28. Minute erneut auf zwei Tore erhöhte. Mit einem 13:11-Rückstand ging es in die Kabine.

Nach der Pause bleibt das Spiel hektisch

In der Halbzeit wurde deutlich angesprochen, dass mehr Tempo und Druck im Angriff nötig sein würden. Doch auch nach Wiederbeginn gelang es nicht, die eigenen Fehler im Offensivspiel konsequent abzustellen. Erst in der 37. Minute verkürzte der NHC auf 14:12. Defensiv präsentierte sich das Team geschlossen und eroberte mehrfach wichtige Bälle, doch im Angriff fehlten weiterhin Lösungen gegen die kompakte Braunschweiger Deckung. Fehlentscheidungen verhinderten ein früheres Aufholen.

Dramatische Schlussphase mit Happy End

In den letzten fünf Minuten mobilisierte der NHC alle Kräfte. Die Abwehr agierte hellwach und vorne wurden schnelle, sauber ausgespielte Angriffe genutzt. 30 Sekunden vor Schluss traf Lea Heiduck zum bejubelten Ausgleich zum 22:22.

Nur Sekunden später folgte der entscheidende Moment: Eine starke Abwehraktion von Anika Kilian brachte den Ballgewinn. Ein langer Pass von Franzi erreichte Marie, die sechs Sekunden vor dem Ende den viel umjubelten Siegtreffer erzielte. Mit der Sirene brachen auf Feld und Bank die Emotionen los.

Tabellenspitze erobert

Durch diesen hart erkämpften Auswärtssieg kletterten die NHC-Damen erstmals an die Tabellenspitze. Auch wenn die Partie kein spielerischer Glanzpunkt war, zählen am Ende die zwei Punkte – und die nahmen die Northeimerinnen verdient mit nach Hause.

Weiter geht es am kommenden Sonntag um 17 Uhr mit dem nächsten Duell gegen Zweidorf/Bothfeld.

Foto: NHC

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063