Politik
Politik 05.05.2023 16:31:41 UHR
Pippa Schneider (MdL): Schulgeldfreiheit ist eine Frage der Gerechtigkeit
Landkreis Northeim (red). Schulgeld soll bald in nahezu allen Ausbildungsberufen der Vergangenheit angehören. Im zweiten Nachtragshaushalt, den die rot-grüne Landesregierung im Landtag beschlossen hat, ist vorgesehen, die Schulgeldfreiheit etwa auch in der Ausbildung der Heilerziehungspflege und für pharmazeutisch-technische Assistent*innen einzuführen.
weiterlesenPolitik 04.05.2023 09:43:59 UHR
CDU-Kreisverband Northeim: Geplanter rot-grüner Nachtragshaushalt im Land setzt zu wenig Schwerpunkte im Bereich Bildung
Northeim/ Hannover (red). Der jüngst durch die rot-grüne Landesregierung eingebrachte Nachtragshaushalt des Landes Niedersachsen rief bei der CDU-Landtagsfraktion nicht nur Bedenken über die Verfassungsmäßigkeit in Bezug auf die Frist der Einbringung des Nachtrages hervor, sondern auch inhaltlich ist dieser zu bemängeln, seitens des CDU-Kreisverbandes Northeim insbesondere in Bezug auf die fehlenden Investitionen in die Bildung.
weiterlesenPolitik 30.04.2023 07:44:55 UHR
Landrätin Astrid Klinkert-Kittel besucht Unternehmen im Landkreis Northeim
Northeim (red). Die Landesgartenschau in Bad Gandersheim, die Römerschlacht am Harzhorn, oder auch die Gandersheimer Domfestspiele – all diese Projekte begleitet die connect Werbeagentur GmbH aus Einbeck mit ihrer Expertise.
weiterlesenPolitik 28.04.2023 07:26:54 UHR
Mit Hilfe des Parlamentarischen Patenschafts-Programm 2024/25 für ein Jahr in die USA
Northeim (red). Am Dienstag, den 02. Mai, beginnt die Bewerbungsphase für das 41. Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) 2024/2025, darauf weist die direktgewählte SPD-Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt für den Wahlkreis 52 Goslar – Northeim – Osterode hin.
weiterlesenPolitik 27.04.2023 07:26:16 UHR
Ungebrochen Solidarisch – 1. Mai in Northeim
Northeim (red). „Ungebrochen Solidarisch“ – das Motto ist Programm am diesjährigen Tag der Arbeit. Der DGB-Ortsverband Northeim lädt ein zur Maikundgebung auf dem Münsterplatz.
weiterlesenPolitik 26.04.2023 13:16:42 UHR
SPD-Ratsfraktion: „Frischwassereinspeisung Teiche Wallanlagen“ außerhalb des Förderprogramms weiterverfolgen
Northeim (red). Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Northeim hat für die morgige Sitzung des Rates der Stadt Northeim beantragt, zwar aus dem Förderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ für die Maßnahme „Frischwassereinspeisung Teiche Wallanlagen“ auszusteigen, aber die Maßnahme ergänzt um weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität weiterzuverfolgen.
weiterlesenPolitik 21.04.2023 09:43:11 UHR
Neustart bei der FDP Niedersachsen: Christian Grascha als Schatzmeister wiedergewählt
Einbeck (red). Viel gab es zu besprechen, auf dem ersten Landesparteitag der Freien Demokraten nach der verlorenen Landtagswahl im Oktober. Nach nur einem Jahr Amtszeit wurde ein komplett neuer Landesvorstand gewählt.
weiterlesenPolitik 12.04.2023 08:59:09 UHR
Bewegungskampagne „Dein Verein: Sport, nur besser.“: Bereits 100.000 Sportvereinschecks heruntergeladen
Northeim (red). Die Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser.“ ist Teil des Programms „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ von SPD-Bundesinnenministerin Nancy Faeser und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).
weiterlesenPolitik 11.04.2023 08:25:56 UHR
CDU-Kreistagsfraktion Northeim spricht auf 33. Fraktionssitzung über das Thema ÖPNV
Northeim (red). Die Themen Wirtschaft und ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) sollen in diesem Jahr die Schwerpunktthemen der CDU-Kreistagsfraktion Northeim bilden. In der vergangenen Fraktionssitzung fand nun ein Auftaktgespräch zum Thema ÖPNV per Videokonferenz mit Jörn Schepelmann, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Jan-Christopher Linck, Dezernent für Wirtschaft und Kreisentwicklung des Landkrieses Northeim, sowie Michael Frömming, Geschäftsführer des ZVSN (Zweckverband-Verkehrsbund Südniedersachsen) statt.
Aus dem Landtag berichtete der Abgeordnete Schepelmann, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion zu aktuellen Themen wie dem 49€-Ticket.
weiterlesenPolitik 08.04.2023 08:35:30 UHR
Frauke Heiligenstadt: Fachkräftemangel auch in Südniedersachsen spürbar: Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll Abhilfe schaffen
Northeim (red). Der Fachkräftemangel liegt in Deutschland weiterhin auf hohem Niveau. Im Februar 2023 waren 778.000 offene Stellen gemeldet. Auch in Südniedersachsen sind die negativen Auswirkungen zu spüren.
weiterlesenPolitik 05.04.2023 08:46:27 UHR
Stadtverwaltung schlägt deutliche Erhöhung der Ortschaftsmittel vor
Northeim (red). Einen konkreten Vorschlag zur spürbaren Verbesserung der Finanzmittel für die Ortschaften hat Bürgermeister Simon Hartmann nun in die Beratung der Gremien eingebracht. So sollen die Verfügungsmittel für das Haushaltsjahr 2023 einmalig um 0,51 Euro auf 2,30 Euro pro Einwohner_in innerhalb der Ortschaften erhöht werden.
weiterlesenPolitik 03.04.2023 14:59:09 UHR
Frauke Heiligenstadt: Der Vorverkauf des Deutschlandtickets startet
Northeim (red). Der Vorverkauf für das Deutschlandticket startet am heutigen Montag. Damit können bundesweit alle Verkehrsmittel des ÖPNV, wie Straßenbahnen oder Busse und die Nahverkehrszüge (z.B.
weiterlesenPolitik 30.03.2023 11:48:06 UHR
Michael Lühmann, MdL: Scheunenfeste können sicher stattfinden
Northeim/Einbeck (red). Damit traditionelle Scheunenfeste in Niedersachsen, aber auch Kulturveranstaltungen und Gottesdienste künftig erleichtert durchgeführt werden können, wird die rot-grüne Landesregierung die Niedersächsische Bauordnung reformieren.
weiterlesenPolitik 22.03.2023 10:33:29 UHR
Michael Wolf neuer Vorsitzender der SPD-Abteilung Northeim-Süd
Northeim (red). Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung der SPD-Abteilung Northeim-Süd ist es unter anderem zu einem Wechsel im Amt des Abteilungsvorsitzenden gekommen. Nach sechs Jahren in diesem Amt hat der bisherige Vorsitzende, Sebastian Penno, nicht erneut für den Abteilungsvorsitz kandidiert.
weiterlesenPolitik 15.03.2023 12:22:54 UHR
Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt begrüßt Antragsstart für 200 Euro Einmalzahlung: Ab dem 15. März 2023 können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler eine Entlastung beantragen
Northeim (red). Die heimische Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt (SPD) hat den Antragsstart für die 200 Euro Einmalzahlung begrüßt. Dazu erklärte Heiligenstadt: "Wir behalten Menschen in Ausbildung im Blick und entlasten auch sie in der Krise.
weiterlesen