Politik
Politik 15.03.2023 12:07:26 UHR
Nachfolgenutzung Helios-Krankenhaus Bad Gandersheim: Kreistag stimmt den Planungen zur Gründung der BürgerGesundheitsPark GmbH zu
Northeim (lpd). Der Prozess zur Nachnutzung des Klinik- und Gesundheitsstandortes Bad Gandersheim geht weiter voran und nimmt nunmehr konkrete Form an. Der Landkreis Northeim arbeitet in enger Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) an der Umsetzung eines Nachnutzungskonzeptes für die Helios-Klinik in Bad Gandersheim. Geplant ist ein sektorenübergreifendes, wohnortnahes Versorgungskonzept für die Patientinnen und Patienten im Sinne eines regionalen Gesundheitszentrums (RGZ). Das RGZ wird den Namen „BürgerGesundheitsPark Bad Gandersheim“ tragen.
Die UMG wird im BürgerGesundheitsPark ab Oktober 2023 ein auf Dauer angelegtes kleines Krankenhaus zur allgemeinmedizinischen kurzstationären Versorgung betreiben.
weiterlesenPolitik 14.03.2023 10:34:21 UHR
SPD: Pflegeportal würde im Landkreis viele Probleme lösen
Einbeck (red). Das erste Gespräch des sogenannten Runden Tisches zum Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zur Schaffung einer 24/7-Anlaufstelle für die Koordination einer Verhinderungspflege bzw. Übergangsbetreuung bei plötzlichem Ausfall der pflegenden Person/Lebenspartner*in aus dem Sommer des letzten Jahres hat die Notwendigkeit für ein transparentes Portal ergeben, durch welches Menschen und Institutionen, die in allen denkbaren Lebenslagen einen Pflegeplatz suchen, freie Angebote sofort erkennen können.
Bisher ist kein entsprechendes transparentes Portal vorhanden, aus dem Einrichtungsträger, Pflegeplatzsuchende, aber im Sinne des erwähnten Antrages auch Blaulichtkräfte freie Angebote erkennen können.
Hier geht es nicht nur, aber natürlich auch um Notfälle.
weiterlesenPolitik 09.03.2023 10:50:34 UHR
Freie Demokraten fordern verstärkten Einsatz von Photovoltaik
Einbeck (red). Die Freien Demokraten im Landkreis Northeim machen sich dafür stark, erneuerbare Energien schneller auszubauen. Dazu gehöre aber nicht nur der Ausbau der Windenergie an geeigneten Standorten, sondern auch Photovoltaikanlagen.
weiterlesenPolitik 05.03.2023 14:47:08 UHR
SPD: Hohe Priorität in Unterhaltung der kreiseigenen Schulen
Northeim (red). Eine Anfrage zu den Instand- und Bauunterhaltungsmaßnahmen an den kreiseigenen Schulen hat jüngst die SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Northeim an Landrätin Astrid Klinkert-Kittel gerichtet.
Anlass waren einzelnen Fraktionsmitgliedern bekannt gewordene Rückstände bei der Instandhaltung der Haupt- und Realschule im Einbecker Ortsteil Greene.
weiterlesenPolitik 27.02.2023 11:14:17 UHR
Landkreis-FDP wählt neuen Kreisvorstand
Einbeck (red). Die Freien Demokraten im Landkreis Northeim haben auf einem Kreisparteitag ihren Vorstand neu gewählt. Alter und neuer Kreisvorsitzender ist der Einbecker Christian Grascha. Der 44-Jährige wurde einstimmig wiedergewählt.
weiterlesenPolitik 25.02.2023 14:53:55 UHR
Kopka, Penno und Heiligenstadt: Entlastungen für kleine und mittlere Unternehmen – 300 Millionen Euro Wirtschaftshilfe von Bund und Land – Anträge ab sofort möglich
Einbeck/Northeim (red). Ab sofort können kleine und mittlere niedersächsische Unternehmen, die durch die Ausgabensteigerungen für Energie in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind, Anträge auf Härtefallhilfe stellen.
weiterlesenPolitik 16.02.2023 10:24:16 UHR
Kopka und Penno: "100 Tage rot-grüne Koalition – Erfolgreicher Start in herausfordernden Zeiten"
Einbeck (red). Die Menschen in Niedersachsen haben der SPD bei der Landtagswahl 2022 das Vertrauen ausgesprochen. In einer Zeit großer Herausforderungen, globaler Veränderungen und wachsender Polaritäten entschied sich jede dritte Wählerin und jeder dritte Wähler für eine sozialdemokratische Politik.
Seit der konstituierenden Sitzung des Landtags und der Wiederwahl von Stephan Weil als Ministerpräsident am 8.
Politik 15.02.2023 10:21:20 UHR
Zukunftstag 2023: René Kopka (SPD) lädt Schülerinnen und Schüler in den Niedersächsischen Landtag ein
Einbeck/Hannover (red). Der SPD-Landtagsabgeordnete René Kopka lädt Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion in den Niedersächsischen Landtag ein.
weiterlesenPolitik 08.02.2023 11:15:17 UHR
Stadtrat beschließt Doppelhaushalt 2023/2024
Northeim (red). In der Sitzung des Stadtrates am 02. Februar 2023 wurde der erste Doppelhaushalt in der Stadtgeschichte Northeims beschlossen. Der Doppelhaushalt der Stadt Northeim wird von der aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation stark geprägt und soll insbesondere im Bereich des vorhandenen Investitionsstaus "die Quadratur des Kreises" schaffen.
weiterlesenPolitik 01.02.2023 09:54:41 UHR
Landtagsabgeordnete Kopka und Penno: Soforthilfe für die niedersächsische Erwachsenenbildung Landesregierung sorgt für Entlastung in der Energiekrise
Northeim (red). Das Land Niedersachsen unterstützt die landesweit 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung mit fünf Millionen Euro. Die 57 Volkshochschulen erhalten hiervon insgesamt 2.444.305 Euro, die 22 Heimvolkshochschulen insgesamt 821.116 Euro und die sieben Landeseinrichtungen 1.734.579 Euro.
weiterlesenPolitik 31.01.2023 10:24:39 UHR
Frauke Heiligenstadt: Neue Bewegungskampagne ReStart Sport ist gestartet
Northeim (red). Im Januar dieses Jahres ist die neue Bewegungskampagne „Dein Verein: Sport, nur besser.“ von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und dem Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) an den Start gegangen.
weiterlesenPolitik 31.01.2023 10:21:53 UHR
CDU-Kreisverband Northeim auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen
Northeim (red). Am vorigen Wochenende wählte die CDU Niedersachsen ihre neue Parteispitze auf dem diesjährigen Landesparteitag in Braunschweig: Sebastian Lechner MdL wurde mit einem starken Ergebnis von 88,5 % zum neuen Landesvorsitzenden gewählt.
Die verlorenen Landtagswahlen waren für die CDU in Niedersachsen ein Schock, wurden gleichzeitig aber auch als Auftrag der Bürgerinnen und Bürger interpretiert, sich personell und inhaltlich neu aufzustellen.
weiterlesenPolitik 27.01.2023 10:32:36 UHR
René Kopka (SPD): Soziokulturelle Strukturförderung für den „Kulturbahnhof Uslar e.V.“, „Kuk e.V./Weltbühne“ und „Kultur im Esel e.V.“
Uslar (red). Das Land Niedersachsen unterstützt soziokulturelle Zentren und Vereine im ersten Halbjahr 2023 mit insgesamt mehr als 950.000 Euro. „Die soziokulturellen Einrichtungen in Niedersachsen ermöglichen es Menschen aus unterschiedlichsten Bevölkerungskreisen am kulturellen Leben teilzuhaben.
weiterlesenPolitik 26.01.2023 10:19:35 UHR
Landtagsabgeordneter Penno: Niedersachsen unterstützt freie Theater- und Tanzszene – Auch das Northeimer Theater der Nacht dabei
Northeim (red). 19 Spielstätten der professionellen freien Theater- und Tanzszene werden 2023 mit insgesamt 497.600 Euro unterstützt, zudem werden 31 Produktionen mit 497.000 Euro gefördert, wie das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mitgeteilt hat.
weiterlesenPolitik 25.01.2023 12:35:21 UHR
Michael Lühmann (MdL): Mit mehr Radwegen für eine nachhaltige Mobilität – Northeim profitiert von rot-grüner Landesförderung
Northeim (red). Die rot-grüne Landesregierung fördert insgesamt 34 Projekte für mehr und bessere Radwege in ganz Niedersachsen. Damit können diese Pläne für eine nachhaltige Mobilität mit Zuschüssen in Höhe von 75 Prozent der Gesamtkosten rechnen.
weiterlesen