Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Uslar (red). „Wir hatten wunderschönes Wetter und Sonnenschein als wir geheiratet haben“ resümiert Regina Schwarz mit Blick aus dem großen Fenster und auf den sonnenbeschienenen Hof am Tage ihrer Eisernen Hochzeit. Eiserne Hochzeit, dieses besondere Fest feiert man nach 65 gemeinsamen Ehejahren. Sie und ihr Ehemann Sigmund Schwartz leben beide im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum, aber zum Glück geht es ihnen noch gut genug für eine kleine private Feier zu Ehren ihres großen Tages.

Fünf Kinder hat das eiserne Ehepaar zusammen; zunächst wurden die Töchter geboren. Als Nachzügler kamen dann Zwillinge, unter ihnen schließlich auch ein Sohn. Regina Schwarz erzählt ihre Geschichte gern und trägt ein glückliches und zufriedenes Lächeln im Gesicht, wenn sie gesteht: „Fünf Kinder! Und eigentlich wollte ich gar keine...“

Dass die meisten ihrer Kinder samt ihrer Partner die Eiserne Hochzeit mit dem Paar zusammen feiern konnten, erfreute Sigmar und Regina Schwarz sichtlich sehr. Sie wollten die weit weg lebenden Kinder nicht extra anreisen lassen, doch die rüstige Dame erzählt begeistert vom letzten Besuch, als sie ihre Enkelkinder hat spielen sehen können auf der Wiese vor ihrer Terrasse.

Sigmar Schwarz kam vor langer Zeit aus Lettland nach Deutschland – als Flüchtling. Nach einer langen und beschwerlichen Reise landete er zunächst in Wiensen, dann in Uslar. Dort lernte er auch seine heutige Frau kennen, die als gebürtige Uslarerin sehr heimatverliebt ist.

Der große Tag der Eisernen Hochzeit hat die Vergangenheit wieder lebendig werden lassen, denn auch Pastor Trebing, der extra für eine Predigt und eine neue Einsegnung angereist kam, kennt das Ehepaar schon lange.

Im feierlich hergerichteten Aufenthaltsraum des Albert-Schweitzer-Seniorenzentrums versammelte sich die Familie für eine sehr persönliche und wertschätzende Predigt. Pastor Trebing erinnerte sich sogar noch an ein Lied, welches sich das Ehepaar bereits zur Predigt anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit sehnlichst gewünscht hat.

Erinnerungen wurden geteilt, ein neuer Segen wurde erteilt und wie im Flug ging es auf die nächste Etappe der Feierlichkeiten zu: Ein gemütliches Beisammensein.  Für Sigmund und Regina Schwarz steht außer Frage, dass sie sehr dankbar für und glücklich über das gemeinsame Feiern dieses wirklich einzigartigen Tages sind.

Es war auch eine große Überraschung für die Beiden, als Andrea Kirstan (die Wohnbereichsleitung ihres Wohnbereichs) auch im Namen aller Angestellten und der verhinderten Einrichtungsleitung Stefanie Müller-Exner sowie Pflegedienstleitung Marion Bachmann einen großen Blumenstrauß und die herzlichsten Gratulationen samt aller guten Wünsche übergab.

Bildunterschrift:  Pastor Mark Trebing segnete das Ehepaar Schwarz anlässlich ihrer Eisernen Hochzeit neu ein und gestaltete den Gottesdienst mit viel Detailliebe und Wissen rund um das glückliche Paar.

Foto: Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254