Uslar (red). Seit fünf Jahren musizieren sie nun bereits zusammen. Die Teamer der Ev. Jugend Uslar begleiten regelmäßig Jugendgottesdienste und sorgen auf den Konfirmandenfreizeiten für Livemusik. Doch im Laufe der Zeit veraltete die Technik. Lautsprecher fielen aus und Gewinde an Notenständern ließen nach. Das Equipment der Jugendband musste für größere Einsätze mit Ersatzgeräten aus dem Fundus der Ev. Jugend Einbeck aufgestockt werden.
Diese Leihgaben sind nun nicht mehr nötig. Im Rahmen eines Umzugs des Büros der Ev. Jugend Uslar in die Lange Straße 30-32 wechselte auch der Probenraum der Band in die Räumlichkeiten in der Fußgängerzone. Dies nahm die Ev. Jugend des Kirchenkreises Leine-Solling zum Anlass, auch die Technik der Jugendband neu auszustatten. In einem gemeinsamen Gespräch stellte der Beauftragte für Popularmusik im Kirchenkreis Matthias Vespermann aus Northeim den Bedarf der Jugendlichen fest. Daraufhin wurden Kabel und Monitorboxen, Notenständer und ein neues digitales Mischpult, Pultlampen und Gitarrenständer angeschafft. Bei der Übergabe der Neuanschaffungen trauten die Bandmitglieder ihren Augen kaum. So hatten sie doch nicht damit gerechnet, dass gleich all ihre Wünsche in die Tat umgesetzt würden. „Es wurde einmal Zeit, den Jungs Danke zu sagen für all die Jahre Jugendbandarbeit“, so die Kreisjugendwartin Julia Grote. „Die neue Technik ist kleiner und leichter, so dass im Probenraum genauso wie bei Transporten weniger Platz benötigt wird“, freut sich Aaron Reschke, der Keyboarder der Band. Der erste Einsatz im Jugendgottesdienst konnte bereits erfolgreich über die Bühne gebracht werden und sicher folgen noch viele weitere.
Für Nachfragen steht Matthias Vespermann (Tel.: 017621253851 / E-Mail:
Foto: Leine-Solling