Northeim (red). Wie gelingt barrierefreies Bauen – und worauf sollte man bei Planung und Umsetzung achten? Antworten darauf gibt eine kostenlose Informationsveranstaltung des Landkreises Northeim in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) am Mittwoch, 7. Mai 2025, von 18.00 bis 19.30 Uhr in den Räumen der KVHS.
Geleitet wird der Abend von Dipl.-Ing. Iris Zetzsche, Beraterin für Barrierefreiheit bei der Architektenkammer Niedersachsen. Sie erklärt praxisnah, wie barrierefreies Bauen nicht nur den Wohnkomfort erhöht, sondern auch Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden ermöglicht – besonders bei nachlassender Mobilität oder wachsendem Unterstützungsbedarf.
Teilnehmende erfahren, worauf bei Neubauten und Umbauten zu achten ist, wie sich mögliche Mehrkosten begrenzen lassen und wie die Zusammenarbeit mit Architektinnen und Architekten optimal gelingt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich – telefonisch unter 05551 / 7088210 oder online auf www.kvhs-northeim.de (Kursnummer L1156P3X).
Veranstalter sind die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen beim Landkreis Northeim sowie die KVHS Northeim, in Kooperation mit der Architektenkammer Niedersachsen und dem Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Northeim.