Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 13. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Uslar (red). Am Sonntag, 25. Mai, heißt es: Bahn frei für ein ganz besonderes Bürgerfest. Ein 4,8 Kilometer langer Abschnitt der neuen B241 zwischen Volpriehausen, Gierswalde und Bollensen wird von 10 bis 18 Uhr komplett für den motorisierten Verkehr gesperrt – und stattdessen zur autofreien Erlebnismeile für Jung und Alt.

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Inlineskates: Die neue Bundesstraße kann an diesem Tag in ganz besonderer Atmosphäre entdeckt werden. Zahlreiche Mitmachangebote und Aussteller sorgen für ein abwechslungsreiches Programm entlang der Strecke.

Sport, Spiel und Spektakel

Besucher dürfen sich auf sportliche Aktivitäten, Oldtimer- und E-Bike-Ausstellungen sowie eindrucksvolle Hubschrauberrundflüge freuen (10 bis 17 Uhr, Tickets im Vorverkauf: 60 Euro). Das Deutsche Rote Kreuz führt realistische Rettungsübungen vor und bietet spannende Einblicke in den Einsatzalltag.

Eine Tombola lockt mit hochwertigen Gewinnen – darunter Rundflüge und ein Wochenende im ATLANTIC Hotel Bremen im Wert von 400 Euro. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Solling-Blaskapelle, der Spielmannszug Volpriehausen sowie Tanzgruppen des SC Volpriehausen.

Flohmarkt, Kinderaktionen und Kulinarik

Ein Flohmarkt ab 10 Uhr lädt zum Stöbern ein (Standgebühr 10 Euro, Kinderdecken kostenfrei, Anmeldung bis 13. Mai an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Für Kinder gibt es ein buntes Programm mit Karussell, Hüpfzelt, Kinderschminken, Mitmachaktionen, Luftballonwettbewerb und einer Kinder-Tombola.

Auch kulinarisch ist für Vielfalt gesorgt: Grillgerichte, Crêpes, Pommes frites, Pilzgerichte sowie Kaffee und Kuchen laden zum Genießen ein.

Zahlreiche Organisationen und regionale Unternehmen stellen sich mit Informationsständen vor – darunter Polizei, Feuerwehr Uslar, DLRG, ACU Uslar mit einem ADAC-Simulationsüberschlagauto, Stadtwerke, Verkehrswacht, Brauerei Bergbräu, Volksbank Uslar sowie die Luftsportvereinigung Uslar und weitere Firmen aus der Region.

Für Rückfragen steht Organisator Harald Wokittel unter Tel. 0171 / 2122157 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254