Schoningen (red). Die Ferienzeit rückt näher – und für viele Kinder in der Region bedeutet das: Zeit für die Sommercamps des SC Schoningen! 2025 geht das beliebte Ferienangebot bereits in die vierte Runde und verspricht wieder Abenteuer, Bewegung und unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse.
Vielfältige Camps für Kinder und Jugendliche
In Kooperation mit der Stadt Uslar veranstaltet der SC Schoningen insgesamt fünf Sommercamps für Kinder von 5 bis 13 Jahren. Neu ist in diesem Jahr ein zusätzliches „SpecialCamp“ für Jugendliche bis 15 Jahre. „Unser Ziel ist es, jedem Kind eine Woche voller Spaß, Spiel und Begegnung zu ermöglichen“, erklärt Vereinsvorsitzender und Camp-Leiter Jörg Grabowsky. Die Nachfrage spricht für sich: Viele Camps waren binnen kurzer Zeit ausgebucht.
Für Kurzentschlossene gibt es jedoch noch eine Chance – beim Camp 4 vom 28. Juli bis 1. August sind aktuell noch einige Restplätze verfügbar. Die Anmeldung ist über www.sc-schoningen.de möglich.
Abenteuer unter freiem Himmel
Die Kinder erwartet weit mehr als ein klassisches Ferienlager. Rund um die Sportanlagen des Vereins entsteht ein betreutes Zeltlager mit abwechslungsreichem Programm: Sportarten ausprobieren, spannende Workshops, kreative Aktionen und Abenteuer in der Natur. Betreut werden die Kinder von einem engagierten Team aus 37 jungen Menschen aus ganz Deutschland – Tag und Nacht.
Neuerungen 2025: Mehr Raum, mehr Ideen
In diesem Jahr wurde die maximale Teilnehmerzahl pro Camp auf 50 Kinder erhöht, um dem großen Interesse gerecht zu werden. Zudem verspricht das Organisationsteam neue Highlights und Überraschungen – Details bleiben vorerst geheim.
Wichtige Termine für Eltern und Betreuer
Am Mittwoch, 4. Juni, findet um 20:15 Uhr ein Elternabend in der Turnhalle Schoningen statt. Am 21. und 22. Juni werden die Teamer im Rahmen einer umfangreichen Schulung auf ihre Aufgabe vorbereitet – mit Fokus auf Kinderschutz, Hygiene und rechtlichen Grundlagen.
Dank an Unterstützer
Ein besonderer Dank gilt den Partnern und Förderern: dem Landkreis Northeim, der Stadt Uslar sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die das Projekt möglich machen. Für viele Kinder wird auch 2025 wieder ein Sommer voller Glücksmomente.
Weitere Informationen gibt es online unter www.sc-schoningen.de oder telefonisch unter 05571 2119.
Foto: SC Schoningen