Northeim (red). Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Lebenshilfe Northeim ihr diesjähriges Sommerfest. Rund 200 Gäste – darunter Bewohnerinnen und Bewohner, Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeitende – nahmen an der Veranstaltung teil, die im Wohnheim am Von-Schwind-Weg stattfand. Dort leben 44 erwachsene Frauen und Männer unterschiedlichen Alters mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung.
Vertreten waren alle Bereiche der Lebenshilfe Northeim: die Wohnstätte, die Außenwohngruppen in der Friedrichstraße und im Wolfshof, die Heiminterne Tagesstruktur, der Bereich Assistenz beim Wohnen sowie der Familienentlastende Dienst. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgte das engagierte Team der Lebenshilfe.
Nach der Begrüßung durch Geschäftsführerin Carolin Diederichs und die Vorsitzende der Bewohnervertretung, Monika Blaszynski, eröffnete Britta Slawski-Ehreke, Leitung Wohnen & Tagesstruktur, das Fest und führte durch den Nachmittag. Musikalisch starteten die Chorprojekte der Lebenshilfe unter der Leitung von Susann Greunig, gefolgt von der Trommelgruppe „Hau drupp“ des SFC Harz-Weser, die das Publikum begeisterte.
Ein Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Bewohnerinnen und Bewohner, die seit 20, 25 oder 30 Jahren in den Einrichtungen der Lebenshilfe wohnen. Sie erhielten eine Urkunde und Blumenpräsente. Für Unterhaltung sorgte zudem Zauberer Andy Clapp, der mit einem Kurzprogramm für Staunen und Lacher sorgte. Kreativität und Geschick waren beim Buttonbemalen und beim Soccerdart gefragt.
Den Abschluss bildete eine Mini-Playback-Show, bei der die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Darbietungen großen Applaus und Zugaberufe ernteten. Viele Gäste verweilten noch lange auf dem Fest, das bereits jetzt Vorfreude auf das kommende Jahr weckte.
Foto: Lebenshilfe Northeim gGmbH