Northeim (red). Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres sei in der BBS1 Northeim die zweite Ausstellung der Schülerarbeiten aus dem Chinesisch-Kunstkurs eröffnet worden. Die zwölf präsentierten Werke seien im Mai und Juni dieses Jahres entstanden und aus einer Vielzahl von Arbeiten sorgfältig ausgewählt worden.
Das diesjährige Ausstellungsthema trägt den Titel „Mit dem Pinsel ins Herz“. In dem von der Firma ANMENG GmbH geförderten Kurs hätten die Schülerinnen und Schüler nicht nur spezielle Techniken der chinesischen Malerei kennengelernt, sondern auch die philosophische Tiefe dieser Kunstform. Zudem sei das Malen auf traditionellen Tuanshan-Fächern – runden Handfächern – ein Schwerpunkt gewesen, wodurch die Verbindung zwischen alltäglichem Gebrauch und abstrakter Kunst deutlich geworden sei.
Schülerin Michelle-Sophie Brun habe bestätigt: „Das Malen hat mir sehr viel Spaß gemacht und die Zeit verging unheimlich schnell. Während wir gemalt haben, hat man wirklich nicht an Anderes gedacht. Die beruhigende Wirkung konnte man deutlich spüren und es war einfach schön. Am Ende war ich sehr stolz auf mein Werk. Ich fand es interessant, die Art der Chinesischen Malerei kennenzulernen und selber auszuprobieren.“
Auch ihre Mitschülerinnen Esra Yildiz und Marina Linke hätten betont, dass die gemeinsam verbrachte Zeit beim Malen nicht nur vom Schulstress abgelenkt habe, sondern auch Frieden gebracht habe. Ergänzt werde die Ausstellung durch Gedichte zweier Schüler, die sie eigens zu ihren Werken verfasst hätten.
Foto: BBS 1